Gaming

GameStop schließt alle Deutschland-Filialen | Was ist der Grund?

GameStop, die Einzelhandelskette für Computer- und Videospiele, schließt alle Filialen in Deutschland. Wann die Geschäfte zu machen und wie viele Mitarbeite betroffen sind.

Gamestop schließt alle Filialen in Deutschland 2025 Januar
Corona und der digitale Vertrieb zwingen GameStop zur Schließung aller Filialen in Deutschland. Foto: Pat Mazzera/SOPA Images via ZUMA

200 Filialen der US-Kette GameStop hat es einst in Deutschland gegeben. Bereits 2023 sind mehr als 100 GameStop-Läden in Deutschland geschlossen worden. Aktuell sind hierzulande noch 69 Geschäfte des Unternehmens übrig, die nun aus den Innenstädten und Einkaufszentren verschwinden werden. Erst kürzlich hatte der Konzern angekündigt, weitere Standorte in Europa zu schließen.

Auch interessant für Leser:

Im vergangenen Geschäftsjahr hat GameStop zwar einen Umsatz von über 140 Millionen Euro bei einem Gewinn von 2,8 Millionen Euro verzeichnen können, zuvor hatte die Kette allerdings rote Zahlen geschrieben. Corona sowie der Trend zum digitalen Vertrieb und Computer- und Videospielen sind die Hauptgründe für die Schließung.

Wann schließt GameStop die Filialen in Deutschland?

Laut der Seite Gameswirtschaft, die sich dabei auf Hinweise aus der Branche sowie von Lieferanten beziehen, sollen zum 31. Januar 2025 nun auch die restlichen Filialen in Deutschland geschlossen werden. 500 Beschäftigte verlieren landesweit ihre Arbeit.

 Wie weiter berichtet wird, sind die Filialleiter am Donnerstag über die Entscheidung informiert worden. Mitarbeiter geben dies seitdem an die Kunden weiter, Vorbestellungen werden keine mehr entgegengenommen. Das Unternehmen hat noch keine Stellungnahme dazu abgegeben.

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!