Die schwedische Thriller-Serie „Die Glaskuppel“ endet mit einem Schock – und lässt Fans auf eine Fortsetzung hoffen. Doch wie wahrscheinlich ist Staffel 2?

Die Netflix-Serie „Die Glaskuppel“ basiert auf einer Geschichte der schwedischen Bestseller-Autorin Camilla Läckberg und erzählt die verstörende Geschichte von Lejla Ness (gespielt von Léonie Vincent).
Als die Kriminologin nach dem Tod ihrer Adoptivmutter in ihr Heimatdorf Granås zurückkehrt, holt sie ein traumatisches Kapitel ihrer Kindheit ein: einst wurde sie selbst entführt und unter einer Glaskuppel gefangen gehalten. Als ein junges Mädchen verschwindet, stellt sich die Frage, ob sich das Grauen von damals wiederholt – oder nie wirklich endete.
Das passiert im Finale von „Die Glaskuppel“

Die letzte Folge bringt eine erschütternde Enthüllung: Lejlas Adoptivvater Valter, ein angesehener Ex-Polizist, ist in Wahrheit „Ecki“ – der Mann, der sie als Kind entführt hatte. Die Ermittlungen führen Lejla und Kommissar Tomas zunächst in eine falsche Richtung. Während Tomas sich selbst durch seine Affäre mit Lejlas Freundin Louise verdächtig macht, und ein unheimlicher Fan von Lejlas Geschichte als Verdächtiger auftaucht, bleibt die wahre Gefahr im Verborgenen – direkt in Lejlas eigenem Zuhause.
Valter betäubt Lejla, entführt sie und bringt sie zusammen mit dem vermissten Mädchen Alicia an einen geheimen Ort – genau unter dem Haus, in dem Lejla aufgewachsen ist. In einem unterirdischen Verlies mit Glaskuppel, einem makabren Symbol ihrer Vergangenheit, will er erneut seine Macht ausüben. Doch Tomas kommt rechtzeitig, entdeckt das Versteck, rettet Lejla und Alicia und verhaftet Valter.
Der letzte Dialog zwischen Lejla und ihrem einstigen Peiniger offenbart das ganze Ausmaß seiner Obsession: Er hatte Lejla damals bei einem Dorffest gesehen, sie entführt und ihre Mutter ermordet. Später adoptierte er sie, als sie ihn nicht wiedererkannte. Für Valter war es „Liebe“, für Lejla der größte Verrat ihres Lebens. Die Serie endet mit Lejlas Entschluss, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen – und der Frage, wie man jemals aus einem solchen Trauma entkommen kann.
Wie geht es mit Lejla weiter?
Auch wenn Valter gefasst ist, bleiben viele Fragen offen. Was geschah wirklich mit den anderen Opfern? Welche Rolle spielt Lejlas leibliche Familie? Und wie verarbeitet sie die Enthüllung, dass ihr vermeintlicher Vater zugleich ihr Peiniger war? Das emotionale und dramatische Potenzial für Staffel 2 ist riesig – und Camilla Läckberg scheint entschlossen, dieses Kapitel nicht ruhen zu lassen.
Wird es eine 2. Staffel von „Die Glaskuppel“ geben?

Bisher hat Netflix noch keine offizielle zweite Staffel bestätigt. Doch die Chancen stehen gut: Die Serie schaffte es kurz nach Veröffentlichung direkt in die Netflix-Top-10 – auch in den USA. Auf Rotten Tomatoes hält sie aktuell eine beeindruckende 100%-Bewertung.
Ebenfalls interessant:
- Nach „House of Cards“-Rauswurf: Kevin Spacey kehrt für Netflix als Frank Underwood zurück
- „Ransom Canyon“: 8 Staffeln für Netflix’ Mix aus „Virgin River“ und „Yellowstone“?
- „Adolescence“: Staffel 2 in Arbeit! So geht die Netflix-Serie weiter
Und auch von kreativer Seite gibt es Hoffnung: Autorin Camilla Läckberg erklärte in einem Interview mit dem schwedischen Portal FilmTopp, dass sie bereits ein Konzept für eine Fortsetzung in der Schublade habe:
„Ich denke immer, wenn ich eine Serie entwickle, an mögliche weitere Staffeln. Ich habe schon ein vollständiges Konzept für Staffel 2.“
Sie wolle vermeiden, dass man – wie bei Serien wie „Lost“ oder „Prison Break“ – nicht weiß, wie man eine gute erste Staffel sinnvoll fortsetzen könne. Für „Die Glaskuppel“ habe sie „definitiv Gedanken, wie es weitergehen kann.“