close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Serien

„Cassandra“ Staffel 2: Wann geht der Sci-Fi-Thriller bei Netflix weiter?

Mit „Cassandra“ schafft es bei Netflix aktuell eine weitere deutsche Produktion in die Top Ten. Wie geht die Geschichte rund um die Familie Prill und Cassandra weiter?

„Cassandra“ Staffel 2: Wann geht der Sci-Fi-Thriller bei Netflix weiter?
Am 6. Februar startete „Cassandra“ bei Netflix. Foto: Sasha Ostrov/Netflix
Inhalt
  1. „Cassandra“: Darum geht es in dem Sci-Fi-Thriller
  2. „Cassandra“: Diese Darsteller:innen sind dabei
  3. Wann startet Staffel 2 von „Cassandra“?
  4. „Cassandra“ Staffel 2: Darum könnte es in der Fortsetzung gehen

Am 6. Februar wurde der Sci-Fi-Thriller „Cassandra“ bei Netflix veröffentlicht und schaffte es direkt das deutsche Publikum in seinen Bann zu ziehen. Bereits seit mehreren Tagen verhaart die Serie so auf Platz zwei der Netflix Top Ten. Wie stehen also die Chancen für eine Fortsetzung?

 

„Cassandra“: Darum geht es in dem Sci-Fi-Thriller

Seit die Eigentümer unter mysteriösen Umständen vor über 50 Jahren ums Leben gekommen sind, steht das älteste Smart Home Deutschlands leer. Als heute Samira mit ihrer Familie dort einzieht, erwacht die elektronische Haushaltshilfe Cassandra aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. In den 70er Jahren entwickelt, um für eine Familie zu sorgen und nach dem Tod der ehemaligen Hausbewohner außer Betrieb, wittert Cassandra nun eine zweite Chance. Allerdings hält sie sich für viel mehr als eine gute Fee, die alles in Schuss bringt. Cassandra sieht sich schon bald als ebenbürtiges Mitglied der Familie und setzt alles daran, nicht noch einmal allein gelassen zu werden – mit allen Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen.

Auch interessant:

 

„Cassandra“: Diese Darsteller:innen sind dabei

  • Lavinia Wilson als Cassandra
  • Mina Tander als Samira Prill
  • Michael Klammer als David Prill
  • Mary Tölle als Juno Prill
  • Joshua Kantara als Fynn Prill
  • Franz Hartwig als Horst Schmitt
  • Elias Grünthal als Peter Schmitt
  • Michel Koch als Junger Peter Schmitt 
  • Filip Schnack als Steve
  • Pina Kühr als Birgit
  • Karen Dahmen als Schwerdt
  • Neshe Demir als Kathleen
 

Wann startet Staffel 2 von „Cassandra“?

Bisher hat sich Netflix noch nicht über die Zukunft von „Cassandra“ geäußert. Ob es eine Fortsetzung geben wird, kann zu deisem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Sollte es allerdings eine zweite Staffel geben, würde diese - so folgt man den Netflix-Produktionszeiten - frühstens im Frühling/Sommer 2026 erscheinen. 

 

„Cassandra“ Staffel 2: Darum könnte es in der Fortsetzung gehen

In den letzten Minuten des Staffelfinales werden wir mit so einigen Informationen und Plot-Twist konfrontiert. So kommt es zwischen David und seiner Familie zum Scheidepunkt, doch als das Haus nur wenig später kurz vor der Explosion steht, ziehen die Prills wieder an einem Strang und flüchten. Nur kurz nachdem sie das Haus verlassen, geht es in Flammen auf. Ob sie die Explosion überleben? Unbekannt. Das Bild schaltet nämlich zu Cassandra, die noch im Haus war. Wir sehen, wie sie in ihrer früheren und noch menschlichen Form auf ihre Tochter trifft und sich bei ihr entschuldigt. Gemeinsam gehen die beiden dann aus dem Zimmer. Es scheint, als sei der Roboter hiermit ins „Jenseits“ gewandert. Trotzdem gibt es für die Serie noch einige spannende Handlungsstränge. So wissen wir noch nicht, wie es für die Prills jetzt weiter geht. Gehen wir mal davon aus, dass alle die Explosion überlebten. Wie würde ihr weiteres Leben aussehen? Alle Parteien könnten durch die Erlebnisse in ihrem neuen Heim zutiefst traumatisiert sein und um die Ehe von David und Samira steht es nach seinem Verrat so gar nicht gut. Eine zweite Staffel könnte genau hier anknüpfen und die Nachwirkung von Cassandra aufgreifen. 

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt