Die besten Amazon-Serien aller Zeiten
Amazon Prime Video macht Netflix seit vielen Jahren starke Konkurrenz. Doch was hat der Streamingdienst in Sachen Serien zu bieten? Das sind die besten Amazon-Serien of all times!

Wir haben uns durch die Eigenproduktionen des Versandriesen geschaut und präsentieren euch unsere Top 7. Dabei beziehen wir uns aber eher auf Serien, die langsam in Vergessenheit geraten, als auf Neuerscheinungen. Natürlich gibt es auch für die Konkurrenz von Netflix einen eigenen Guide: Hier findet ihr die besten Netflix-Serien.
Doch jetzt endlich zu unseren Amazon-Streaming-Tipps!
Platz 7: "Hand of God"
Im Mittelpunkt von "Hand of God" steht Richter Pernell Harris (gespielt von „Hellboy“-Darsteller Ron Perlman) - ein von seinem exzessiven Leben gezeichneter Eigenbrötler, der das Gesetz gerne mal selbst in die Hand nimmt. Neben der Gesellschaft seiner Ehefrau genießt Pernell regelmäßig die Aufmerksamkeiten eines Callgirls. Nach einem Nervenzusammenbruch macht er sich auf die Suche nach dem Vergewaltiger, der seine Familie vor langer Zeit auseinandergerissen hat.
Ein exzellenter Ron Perlman trägt diese düstere Serie, die sich mutig mit den dunkelsten Seiten ihrer kaputten Hauptfigur beschäftigt.
Platz 6: "Red Oaks"
Craig Roberts (Submarine) spielt in der Amazon-Serie “Red Oaks” den jungen Tennislehrer David Myers. Bei einem Tennismatch erleidet sein Vater einen leichten Herzinfarkt. In Todesangst macht er seinem Sohn überraschende Geständnisse, die das Leben von David nachhaltig verändern werden. Daneben setzt ihm die Wahl eines Studienfachs zu, das er im Herbst belegen soll. Während seines Ferienjobs im Red Oaks Country Club trifft David auf eine bunte Mischung aus eigenwilligen Mitarbeitern und wohlhabenden Clubmitgliedern – darunter die verführerische Kunststudentin Skye (Alexandra Socha).

Die coole Coming-of-Age-Story, die in den 1980ern spielt, lebt vor allem von ihrem trockenen Humor, dem starken Ensemble und der großartigen Regie von David Gordon Greene ("Ananas Express").
Platz 5: "Alpha House"
Eine Politiker-WG? Bittschön! Im „Alpha House“ stehen vier US-Senatoren im Mittelpunkt, die sich in Washington gemeinsam ein Haus gemietet haben und dort zusammenleben. Dass es bei vier machthungrigen Sturköpfen und Querdenkern immer wieder zu völlig abgedrehten Situationen kommt, versteht sich von selbst. John Goodman, Clark Johnson, Matt Malloy und Mark Consuelos dürfen in mittlerweile zwei Staffeln mit ihrem komödiantischen Talent glänzen.
Die bitterböse Polit-Satire auf Amazon Prime Video hat es ganz schön in sich: Mit einem außergewöhnlichen Ensemble zieht „Alpha House“ so ziemlich jegliche „Political Correctness“ durch den Kakao!
Platz 4: "Mozart in the Jungle"
Unfreiwillig muss Star-Dirigent Thomas Pembridge (Malcolm McDowell) das Handtuch als Chefdirigent der New York Symphony werfen. Für ihn wird der leidenschaftliche Rodrigo De Souza (Gael García Bernal) eingesetzt, der frischen Wind in den etwas angestaubten Orchester-Alltag bringen soll. Thomas beäugt seinen chaotischen Nachfolger äußerst kritisch – und auch sonst gibt es durchaus Gegenwind für den wilden Rodrigo. Immerhin findet der „Mastro“ eine musikalische Seelenverwandte in der Oboenspielerin Hailey Rutledge (Lola Kirke), die von einer großen Karriere im Orchester träumt

Tja, wer hätte gedacht, dass es in der Welt der Klassik um Sex and Drugs, allerdings nicht um Rock’n’roll geht? Mit einem großen Augenzwinkern wirft die Amazon-Produktion "Mozart in the Jungle" einen Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Orchesters und besticht mit einem famosen Ensemble und besonders feinen "Serien-Klängen".
Platz 3: "Bosch"
Harry Bosch (Titus Welliver) arbeitet als Cop bem LAPD. Auf seine Vergangenheit als Kriegsveteran sollte man den kantigen Ermittler jedoch nicht unbedingt ansprechen. Bosch macht die Straßen von LA unsicher – immer auf der Suche nach dem nächsten Mörder oder Räuber, den er einbuchten kann. Einer seiner Fälle, bei dem es zu einem unerklärlichen Schusswechsel mit Todesfolge kommt, ist jedoch ein besonders großes Mysterium. Die interne Abteilung des LAPD schaltet sich ein und nimmt Ermittlungen gegen Bosch und sein Team auf, doch der Sturkopf denkt erst gar nicht daran wie gewünscht seine Dienstmarke abzugeben.

An Krimi-Shows herrscht auf dem Serien-Markt sicher kein Mangel. Doch „Bosch“ kann etwas bieten, was viele andere Shows nicht im Programm haben…
Platz 2: "The Man in the High Castle"
Was wäre, wenn Japan und Deutschland den Zweiten Weltkrieg für sich entschieden hätten? Dieser provokanten Frage geht die Roman-Verfilmung "The Man in the High Castle" nach. Die Serie spielt im alternativen Amerika der frühen 60er Jahre, das zwischen den Japanern im Westen und dem Großdeutschen Reich im Osten aufgeteilt wurde. Nur in der Mitte der ehemaligen Vereinigten Staaten liegt eine neutrale Zone, die sich "Rocky Mountain State" nennt. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen der Nazi-Spion Joe Blake (Luke Kleintank) und der jüdische Flüchtling Frank Frik (Rupert Evans), die inmitten dieser neuen "Zeitrechnung" zurechtkommen müssen.
Der spannende Roman von Sci-Fi-Kultautor Philipp K. Dick wurde in dieser Amazon-Original-Serie kongenial verfilmt: Die dystopische Zukunftsvision besticht mit einem starken Ensemble und ihrer aussichtslosen Atmosphäre.
Platz 1: "Transparent"
It’s all about the family. Eigentlich geht es bei den Pfeffermans wie in jeder anderen Familie zu. Die erwachsenen „Kinder“ Ali (Gaby Hoffmann), Sarah (Amy Landecker) und Josh (Jay Duplass) haben alle mit den Problemchen und Wehwechen des Alltags in Los Angeles zu kämpfen. Doch plötzlich gerät alles aus den Fugen, als Familienoberhaupt Morton Pfefferman (Jeffrey Tambor) seinen Kindern und seiner Frau eröffnet, dass er transsexuell sei. Aus Morton wird Maura. Doch Mauras Coming-out hat schwerwiegendere Konsequenzen auf das Leben ihrer Mitmenschen, als es sich Morton im ersten Moment vorgestellt hatte.
Mehrere Golden Globes und Emmy Awards hagelt es für Amazons Serien-Aushängeschild "Transparent": Die subtile, tragikomische und exzellent gespielte Serie von „Six Feet Under“-Erfinderin Jill Soloway schaffte in den ersten beiden Staffeln den perfekten Spagat aus Drama und Humor und bliebt dabei immer authentisch und mitreißend. Staffel 4 befindet sich bereits im Dreh – und wir können kaum erwarten bis es endlich weitergeht!