close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Technik

Xiaomi Redmi A5: Aktie steigt trotz US-Zöllen – Kampfansage an Samsung & Co.?

Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi hat ein neues Low-Budget-Smartphone veröffentlicht. Und das lässt die Konkurrenz nicht nur preislich aufhorchen.

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Xiaomi Redmi A5 Smartphone Trump Zoll USA Samsung Apple
Das Xiaomi Redmi A5 dürfte aufgrund der hervorragenden Preis-Leistungs-Balance vielerorts gut ankommen. Foto: tvmovie/PR

Dass Xiaomi sich auf dem Markt in verschiedensten Sektoren breitgemacht hat, wird mit einem Blick auf die aktuellen Verkaufszahlen der E-Fahrzeuge deutlich: So erwartet das Unternehmen bis 2026 einen Absatz von 655.000 Autos – eine deutliche und zugleich ambitionierte Ansage an die etwas in Verruf geratene Marke Tesla. Im Themengebiet der Unterhaltungselektronik, speziell im Bereich Smartphones, darf sich die in Peking ansässige Aktiengesellschaft auch über immer größeren globalen Einfluss freuen. Eine Statistik offenbart, dass der weltweite Markanteil von Xiaomi im Jahr 2024 bei rund 13,6 Prozent lag. Damit ist die im Jahr 2010 gegründete Firma nach Apple und Samsung die drittmächtigste Telefon-Brand.

Besonders hoch ist die Nachfrage auch am Mittelklasse-Smartphone-Markt, wo Xiaomi mit seinem am 1. April veröffentlichten Redmi A5 jüngst wieder vorstellig geworden ist. So viel steht fest: Die Mitstreitenden sollten sich warm anziehen.

 

Redmi A5: Nicht nur der Preis ist ein Kaufgrund

Zum spottbilligen UVP von 119 Euro ist das Redmi A5 grundsätzlich zu haben. MediaMarkt bietet das Smartphone allerdings bereits jetzt für unschlagbare 89 Euro an.

Dafür bekommst du 3 GB RAM und 64 GB Hauptspeicher, der bei Bedarf per micro-SD auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Der Prozessor läuft in der Spitze mit 1,8 GHz, dazu gesellt sich eine 32-MP-Hauptkamera sowie eine 8-MP-Frontlinse. Das große 6,88-Zoll-Display schafft zudem eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.

Xiaomi Redmi A5: Technische Daten

  • Display: 6,88 Zoll (1.640 x 720 px)
  • Kamera: 32 MP AI Dual Kamera, 8 MP Frontkamera
  • Chip: UNISOC T7250 (bis zu 1,8 GHz)
  • Speicher: 3 GB RAM/ 64 GB, 4 GB RAM/ 128 GB
  • Speicher erweiterbar? Ja, auf bis zu 2 TB per microSD (Hauptspeicher), auf bis zu 8 GB RAM (4 GB-Version)

Bedenkt man, dass man hier aktuell unter 100 Euro investiert, ist bei diesem Smartphone definitiv von einem Schnäppchen zu reden. Zum Vergleich: Samsungs neues Galaxy A16, das auf einem ähnlichen technischen Niveau liegt, kostet 139 Euro.

Apple bewegt sich nicht annährend in diese tiefpreisigen Sphären, kostet das Low-Budget-Gerät iPhone 16e doch über 600 Euro.

 

USA-Zölle: Wird Xiaomi teurer?

Überraschenderweise stiegen die Aktienkurse von Xiaomi trotz angekündigter Zollerhöhungen seitens USA am 9. April (Stand: 13:32 Uhr) an. Schließlich vertreibt der chinesische Konzern einen Großteil seiner Produkte – die Rede ist von etwa 40 Prozent – im Ausland. Unsere Prognose: Es kann durchaus sein, dass sich der Preis der Smartphones auf dem globalen Markt etwas verändert. Allerdings werden sie im Vergleich zur Konkurrenz höchstwahrscheinlich weiterhin günstiger bleiben.

Mehr News für dich



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt