Kaum hat Axel Milberg den „Tatort“ verlassen, sorgt ein anderer Ermittler nach langer Pause für Aufsehen. Heute feiert er sein Comeback in der ARD.

Kriminalhauptkommissar Peter Faber ist bei der Dortmunder Mordkommission nicht gerade beliebt – doch genau das macht ihn für das Publikum umso interessanter. Der „Tatort“ aus Dortmund zählt für viele zu den besten Ausgaben der Krimi-Kultreihe.
Seit Fabers erstem Fall im Jahr 2012 wechselten seine Kolleginnen und Kollegen immer wieder. Bis 2017 lieferte sich Stefan Konarske als Daniel Kossik regelmäßig hitzige Auseinandersetzungen mit ihm. Nun geht es genau dort weiter, denn nach langer „Tatort“-Pause kehrt Kossik nach Dortmund zurück.
Von Düsseldorf zurück nach Dortmund

In der Episode „Abstellgleis“ am 30. März 2025 wird Kossik nach Dortmund zurückbeordert. Denn Faber ist auf der Flucht: Nach dem Mord an einem Kollegen aus der kriminaltechnischen Untersuchung gilt er als einer der Hauptverdächtigen. Kossiks frühere Verbindung zu Faber könnte entscheidend sein, um den Kriminalhauptkommissar aufzuspüren und den Fall aufzuklären.
Bleibt Kossik an Fabers Seite?
2017 entkam Kossik in der Folge „Sturm“ nur knapp dem Tod – er wurde von mehreren Kugeln getroffen und schwer verletzt. Erst später wurde sein Überleben bestätigt, ebenso wie sein Wechsel nach Düsseldorf zum Landeskriminalamt.
Ebenfalls interessant:
- Kieler „Tatort“ nach Borowski: So geht es ohne Axel Milberg weiter
- „Tatort“: So teuer ist eine Folge!
- Das gab’s noch nie! „Tatort“-Ermittler wechselt in die Niederlande
In „Abstellgleis“ gehört Kossik weiterhin dem LKA an. Doch auch im nächsten Dortmund-„Tatort“ wird Stefan Konarske als Daniel Kossik zu sehen sein. Handelt es sich um ein Gastspiel in zwei Folgen – oder vielleicht doch um eine langfristige Rückkehr ins Team? Das bleibt vorerst ein Geheimnis.