„Tatort“ heute: Der verschwundene Kommissar – kehrt Dar Salim als Mads Andersen zurück?
Die meisten „Tatort“-Kommissare erhalten einen feierlichen – oder tödlichen – Abschied. Nicht so Mads Andersen aus Bremen. Könnte Dar Salim zurückkehren?

Schauspieler*innen, die sich für den „Tatort“ verpflichten, tun dies im besten Fall gleich für mehrere Jahre.
Auf diese Art schaltet das Publikum nicht nur ein, um einen spannenden Krimi zu sehen – den gibt es schließlich auch in anderen Formen und auf anderen Sendern – sondern vor allem, um die bekannten und liebgewonnenen Teams aus den verschiedenen Städten zu erleben. Ausgehpläne an einem Sonntagabend, an dem ein neuer Münster-„Tatort“ läuft? Für Fans undenkbar!
Irgendwann endet aber natürlich für die meisten Ermittler*innen der Dienst. Dabei ist es Glückssache, ob der Ruhestand oder der Tod am Ende der letzten Folge wartet. In manchen Fällen verschwinden Personen aber auch einfach aus unterschiedlichen Gründen.
Til Schweigers Zeit als „Tatort“-Ermittler endete beispielsweise, nachdem sein Kinoausflug in „Tatort: Off Duty“ zum Flop wurde und Schweiger es der ARD nicht verzeihen konnte, dass die Free-TV-Premiere direkt im Sommerloch stattfand.
Mads Andersen auf geheimer Mission

Anders verlief es mit Dar Salim, der von 2021 bis 2023 als Mads Andersen zum Bremer Ermittlerteam gehörte. In „Donuts“, seiner letzten Folge, wurde er nur noch kurz per Computer aus Brüssel zugeschaltet, anschließend verschwand er ganz.
Warum? Der „Tatort“ selbst liefert hier keine zufriedenstellende Antwort. Es ist anzunehmen, dass Andersen einfach andernorts mit Fällen beschäftigt ist. Doch ohne klaren Abschied steht einer potenziellen Rückkehr nichts im Weg.
Dar Salim kritisiert den „Tatort“
Im Mai erklärte Radio Bremen, dass es von Anfang an vorgesehen war, Mads Andersen nicht in jedem Bremer „Tatort“ einzusetzen. Das hat vor allem mit anderweitigen Verpflichtungen von Dar Salim zu tun – und die Nachfrage nach dem dänischen Schauspieler steigt weiterhin. Sprich: Aktuell fehlt Salim wohl einfach die Zeit.
Allerdings äußerte Salim im Jahr 2021 bereits leichte Kritik am „Tatort“. So erklärte er im Interview mit SpotOnNews: „Was den 'Tatort' angeht, braucht es eine stärkere Langplanung seitens der Produktion, was die Entwicklung der Geschichten und meiner Figur betrifft, um weiterhin dabei zu sein. Auf jeden Fall kann ich sagen, ich bin stolz darauf, dass ich ein Bremer 'Tatort'-Kommissar bin – egal, wie lang oder kurz die Reise sein wird.“
Es ist weiterhin nicht auszuschließen, dass Salim noch einmal zum „Tatort“ zurückkehrt – zumindest, um seiner Figur ein rundes Ende zu bescheren. Dauerhaft wird man ihn aber wahrscheinlich nicht mehr an der Seite von Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram sehen.