Technik

Stiftung Warentest prüft wasserfeste Smartphone-Hüllen: Nur diese vier überzeugen

Die Unterwasserwelt bietet hervorragende Motive, die per Smartphone als Foto oder Video eingefangen werden können. Dafür benötigt man allerdings ein spezielles Gehäuse. Stiftung Warentest weiß, welche Produkte dein Telefon beim Tauchgang vor Nässe schützen.

Unterwassergehäuse wasserdicht Smartphone tauchen Wasser Urlaub
Stiftung Warentest probierte sieben Hardcases für Unterwasseraufnahmen aus. Foto: tvmovie/PR

Berge, Strände oder Straßen – egal, welches Szenario du im Urlaub fotografieren möchtest, moderne Smartphones liefern längst derart beeindruckende Qualität, dass die Spiegelreflexkamera oftmals erst gar nicht mit ins Reisegepäck kommt. Gedenkst du allerdings, die Tiefen des Wassers zu erkunden, heben die meisten Hersteller*innen warnend den Zeigefinger. Zwar sind Geräte wie das iPhone 15 nach IP68-Norm wasserfest, jedoch nicht unendlich lange und ebenso wenig unendlich tief.

Aus diesem Grund schaute sich Deutschlands bekannteste Verbraucherorganisation Stiftung Warentest insgesamt neun verschiedene Unterwassergehäuse für das Smartphone an und prüfte diese auf drei Hauptkriterien:

  • Aufnahmen: 40 Prozent (Foto- und Videoqualität über Wasser und unter Wasser mit allen Objektiven)
  • Handhabung: 40 Prozent (Gebrauchsanleitung, Einsetzen & Bedienung über und unter Wasser)
  • Stabilität: 20 Prozent (Wasserdichtigkeit, Kratzfestigkeit, Falltests & Verarbeitung)

Anmerkung: Stiftung Warentest ließ die Produkte im Wasser auf maximal 20 Meter hinunter.

Aus den oben aufgeführten Punkten ergibt sich die Gesamtnote (inklusive Nachkommastelle), welche auf 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) lauten kann.

>>Den gesamten Test kannst du dir hier durchlesen<<

Platz 1: Sealife SportDriver SL400 – gut (1,8)

Als klaren Testsieger machte Stiftung Warentest das Modell SL400 von Sealife aus. Nach einer schnellen und unkomplizierten Montage soll das Schutzgehäuse mittels spezieller App und den Gehäusetasten problemlos bedienbar sein – sogar mit Handschuhen. Die Tauchfähigkeit von bis zu 40 Metern machen das Case zudem zur idealen Begleitung in der Tiefe. Besonders hervorgehoben wurde im Abschlussprotokoll auch der Auslöse-Knopf.

Merkmale:

  • Kompatibilität: Android, iOS (ab iPhone 8 laut Hersteller)
  • Stromversorgung: Ja, per AAA-Batterien (maximal 50 Stunden)
  • Gewicht: 669 Gramm

Divevolk Seatouch 4 Max: Durchschnittliche Handhabung – (gut 2,3)

Ganze 0,5 Notenpunkte schlechter ist Rang 2, der an das Divevolk Seatouch 4 Max geht. Bei dieser bis zu 60 Meter wasserdichten Schutzhülle brauchst du keine zusätzliche App und kannst sämtliche Tasten (ohne gesonderte Bedienelemente) genau wie an der Oberfläche bedienen. Abzüge gab es für die kompliziertere Bedienung mit Tauchhandschuhen sowie eine verbesserungswürdige Gebrauchsanweisung.

Merkmale:

  • Kompatibilität: Android, iOS (ab iPhone 12 laut Hersteller)
  • Stromversorgung: Nein
  • Gewicht: 430 Gramm

Bronze geht an Kraken KRH08 V2 – gut (2,4)

Das Case KRH08 V2 von Kraken soll unglaublichen 80 Metern Wasserdruck standhalten. Wie beim Testsieger, bedarf die Inbetriebnahme der Installation einer Werksapp, deren Qualität jedoch von der Jury bemängelt wurde. Auch das Einsetzen des Smartphones in das Gehäuse gestaltete sich laut Proband*innen schwieriger. Was allerdings – wie bei Rang 1 – positiv auffiel: der Auslöseknopf der Kamera.

Merkmale:

  • Kompatibilität: Android, iOS
  • Stromversorgung: eingebauter Akku mit 3.400 mAh (lädt Smartphone auf)
  • Gewicht: 903 Gramm

In Ordnung, aber nicht komplett überzeugend: Joby Seapal – befriedigend (2,6)

Ähnlich wie Platz 2 kann das Joby Seapal direkt über den Touchscreen bedient werden. Im negativen Sinne zeigten sich in der Praxis leider auch andere Parallelen zum Vize-Testsieger: Mit Handschuhen war die Bedienung umständlich. Eine weitere Abwertung gab es aufgrund der nicht mitgelieferten und im Netz nur schwer auffindbaren Anleitung. Außerdem sind mit diesem Unterwassergehäuse „nur“ Tauchgänge von zehn Metern möglich.

Merkmale:

  • Kompatibilität: Android, iOS (ab iPhone 12 laut Hersteller)
  • Stromversorgung: Nein
  • Gewicht: 577 Gramm

Alle weiteren getesteten Produkte (drei zusätzliche Hardcases und zwei Hüllen) kamen derart schlecht weg, dass sie an dieser Stelle nicht erwähnenswert sind.

Mehr News für dich

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!