News

RC-Traktor: Die besten Modelle und Tipps für den Kauf

Du interessierst dich für einen ferngesteuerten RC-Traktor und weißt noch nicht genau, welcher für dich infrage kommt? Wir zeigen dir die beliebtesten Modelle, welche Unterschiede es gibt und was du beim Kauf unbedingt beachten solltest.

RC Traktor
Foto: PR

Das Wichtigste in Kürze:

- RC-Traktoren sind detailgetreue und funktionsfähige Nachbildungen, die teilweise sogar mit Sound, Licht und Motorengeräuschen ausgestattet sind und mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Die Abkürzung RC steht für “Remote Controlled” – die englische Bezeichnung für ferngesteuert.
- Unterschiede gibt es vor allem in der technischen Ausstattung und dem Funktionsumfang der Fernbedienung. Während einfache Modelle lediglich vorwärts und rückwärts gefahren werden können, lassen sich bei hochwertigen RC-Traktoren auch Zubehörteile wie beispielsweise Anhänger mit Ladefläche bewegen.
- Beim Kauf solltest du außerdem beachten, dass einige Modelle als Bausatz geliefert werden und mit etwas handwerklichem Geschick erst zusammengebaut werden müssen. Alternativ werden auch fertig montierte RC-Traktoren angeboten.

Preis-Leistungs-Sieger: Jamara 405035

Der RC-Traktor im Maßstab 1:16 von Jamara ist unsere absolute Preis-Leistungs-Empfehlung. Der Traktor hat nicht nur funktionierende Scheinwerfer und Blinker, sondern brummt mit einem realistischen Motorsound munter vor sich hin. Auch eine Hupe sowie ein Rückfahrsound runden das Traktoren-Erlebnis ab. An den Traktor kann man außerdem problemlos Anschlussgeräte der Marke wie einen Kipper oder einen Schwader anschließen. 

Ein User schreibt: „Für Technik liebende Jungen und Mädchen ein schönes Spielzeug. Lässt sich leicht steuern und auch schön rangieren. Mit viel Liebe zum Detail gemacht und angemessen robust.“

RC-Traktor Bausatz: Metallbaukasten von Eitech

Du oder deine Kinder möchten sich ihren fernsteuerbaren Traktor lieber selber zusammenbauen? Dann empfehlen wir dir diesen coolen Metallbaukasten von Eibach. In dem Set, das für Kinder ab einem Alter von zehn Jahren empfohlen wird, ist das benötigte Werkzeug direkt enthalten. Einmal zusammengebaut, kann der Traktor selbst gesteuert werden und durch den kippbaren Anhängern sogar kleine Teile transportiert werden!

Ein Vater berichtet: "Sollte in keiner Familie mit Kindern fehlen. Vorraussetzung ist natürlich die Unterstützung der Eltern nach Bedarf. Es wird geschraubt, überlegt. Für manche knifflige Schraubverbindungen ist eine dritte Hand dringend notwendig - also, man sollte schon im Team schrauben. Mit einen superschönen, stabilen und durchdachten Ergebnis."

Profi-Modell: SIKU 6880

Der SIKU 6880 Ferngesteuerter Fendt 939 Traktor im Maßstab 1:32 hat es ebenfalls unter unsere Favoriten geschafft: Dank präziser Steuerung durch proportionaler Lenk- und Antriebsfunktionen fährt sich dieses Modell besonders realistisch. Gesteuert wird das Spielzeugmodell über eine 2,4 GHz Pistolenfernsteuerung, hiermit lässt sich der Traktor spielerisch leicht bedienen und ist somit auch schon für kleine Traktor-Fans gedacht. Zudem kann unser Favorit mit Anhängern und Anbaugeräten für Heck- und Frontkupplung im gleichen Maßstab erweitert werden. 

Ein glücklicher Käufer berichtet: "Ich bin von dem Traktor sehr begeistert. Er tut was er soll und die Qualität ist super. Ich fahr damit für meine Tochter das Heu auf ihren Schleich-Pferdehof. Sie findet es super und liebt den Traktor, was will man mehr?"

Schnäppchen-Empfehlung: BUSDUGA CLAAS 5000 XERION

Der BUSDUGA CLAAS 5000 XERION im Maßstab 1:16 ist dank neuster 2,4 GHz Funktechnik für Draussen und Drinnen geeignet. Liebe zum Detail beweist er durch das Licht, welches sich wahlweise an- oder ausschalten lässt. 

Unter unseren Favoriten ist er einer der schnellsten Traktoren, wie auch die Amazon-Kunden zu schätzen wissen: "Tolles Produkt....super schnelle Lieferung​."

RC-Traktor: Unterschiede bei der Fernbedienung

Die Funkfernsteuerung zählt bei RC-Traktoren natürlich zum wichtigsten Zubehör. Mit ihr wird nicht nur der Traktor bewegt, sondern sie entscheidet auch darüber, welche zusätzlichen Funktionen mit dem Fahrzeug bedient werden können. Ausschlaggebend ist hierfür die Anzahl der Kanäle. Mit einer Fernbedienung mit zwei Kanälen kann der Traktor lediglich vorwärts und rückwärts fahren. Mit jedem zusätzlichen Kanal können weitere Funktionen hinzukommen. So kann bei einigen RC-Modellen zum Beispiel die Ladefläche des Anhängers über die Fernsteuerung angehoben und gesenkt werden oder der Traktor ist mit einer Sound- und Lichtanlage ausgestattet.

Tipp: Sogenannte proportionale Fernbedienungen haben den Vorteil, dass sie ein stufenloses Regulieren der Geschwindigkeit ermöglichen. Das heißt, je nachdem wie stark die Hebel und Knöpfe an der Fernbedienung gedrückt werden, desto schneller oder langsamer werden die Bewegungen des RC-Modells ausgeführt. Der Traktor lässt sich also feinfühliger steuern. Bei nichtproportionalen Fernsteuerungen gibt es dagegen nur eine einheitliche Geschwindigkeit. Diese Fernbedienungen sind günstiger, stromsparender und für kleine Kinder häufig auch ausreichend.

RC-Traktor: Lieber ein Modell mit Akku oder Batterie?

RC-Traktoren gibt es in den verschiedensten Ausführungen: Vom einfachen ferngesteuerten Modell für weit unter 100 Euro bis hin zu hochwertigen Fahrzeugen, die bis ins kleinste Detail perfekt nachgebaut sind und mehr als nur vorwärts und rückwärts fahren können. Ein wichtiges Kriterium ist dabei auch die Energieversorgung. Es gibt preiswerte Spielzeug-Traktoren, die mit handelsüblichen Batterien angetrieben werden. Andere besitzen einen wiederaufladbaren Akku. Das solltest du beim Kauf bezüglich Folgekosten und Nachhaltigkeit unbedingt im Auge haben. Auch bei der Kapazität der Akkus gibt es Unterschiede: Je nach Modell kann die Laufzeit zwischen 10 bis 60 Minuten variieren. Für ungestörten Fahrspaß empfiehlt sich daher ein Zweit- oder sogar Drittakku.

RC-Traktor: Bausatz oder RTR-Modelle?

Wenn für dich der Fahrspaß im Vordergrund steht, dann ist ein sogenanntes RTR-Modell genau das Richtige für dich. Die Abkürzung RTR steht für “Ready To Run” und bezeichnet RC-Bagger, die sofort startklar sind. Technikbegeisterte Bastler bevorzugen oft jedoch Bausätze, bei denen der Traktor zunächst zusammengebaut werden muss. Bausätze gibt es sowohl für Kinder als auch für erfahrene Hobby-Modellbauer, die sich teilweise sogar ihren RC-Bagger vom Fahrwerk bis zum Anhänger selbst zusammenstellen. 

RC-Traktor: Fazit

Ob für erwachsene Hobbybastler oder für kleine Kinder, die die Welt der Technik entdecken wollen: Ferngesteuerte RC-Trecker gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Einfache und preiswerte Modelle sind ideal für Kinder, die erste Erfahrungen im RC-Modellbau sammeln wollen. Hochwertige RC-Traktoren punkten mit einer besonders detailgetreuen Nachbildung inklusive Licht, Hupe und Motorengeräusch und einer deutlich besseren Fernsteuerung mit diversen Zusatzfunktionen. Wichtig ist aber: RC-Bausätze, bei denen der Traktor erst zusammengebaut werden muss, sind für kleine Kinder weniger geeignet. Bevor du dich für einen fernsteuerbaren Traktor entscheidest, solltest du dir unbedingt Gedanken darüber machen, wo und wie du das Modell nutzen möchtest und dementsprechend die Zusatzfunktionen auswählen. Auch die Entscheidung, ob du einen Trecker mit Akku- oder Batteriebetrieb möchtest, sollte hier miteinfließen. Modelle, die sofort einsatzbereit sind, sind mit dem Kürzel “RTR” versehen.

Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund mit dem Ball am Fuß gegen C.F. Monterrey. - Foto:  IMAGO / Eibner
Joyn
Real Madrid - BVB: So siehst du die Klub-WM 2025 kostenlos im Stream & TV!

Im Viertelfinale der FIFA Klub-WM wartet Real Madrid auf den BVB. Wie Du diese Neuauflage des CL-Finales von 2024 kostenlos streamen kannst, erfährst Du hier!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Alfons schaut bedrückt auf den Boden - Foto: ARD/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: Hammer! Alfons will in Rente gehen

Fans müssen jetzt ganz stark sein: Serienurgestein Alfons Sonnbichler denkt über den Ruhestand nach – das gab’s noch nie!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!