Paul Janke wollte eigentlich nie ins Rampenlicht – jetzt verrät der Ur-Bachelor, wie er wirklich zum TV-Star wurde.

Vom Rosenkavalier zum TV-DJ – Paul Janke ist längst Kultfigur im deutschen Trash-TV. Doch was kaum jemand wusste: Der Ur-Bachelor wollte ursprünglich nie ins Rampenlicht. Jetzt spricht er überraschend offen über seinen Karriere-Start – ausgerechnet bei Stefan Raab!
Paul Janke: Mehr als nur der Mann mit der Rose – So begann alles ganz anders
In der neuen Ausgabe von „Du gewinnst hier nicht die Million“ mit Stefan Raab auf RTL+ durften am Mittwochabend die Promis zocken – mit ordentlich Schlagfertigkeit inklusive. Auch Paul Janke war mit dabei und musste nicht nur sportlich, sondern auch verbal ran. Beim Spiel „Latten-Lupfen“ beweist der Ex-Bachelor Treffsicherheit und sichert sich seinen Platz im Quiz gegen Raab. Doch bevor es losgeht, will der Entertainer mehr über Jankes Anfänge wissen – und der liefert dabei eine ziemlich überraschende Geschichte.
Ebenfalls interessant:
- Antonia Hemmer: Nicht Paul Janke – Bandelt sie jetzt mit diesem Bachelor an?
- „Bachelor in Paradise“-Absetzung? Paul Janke plaudert trauriges Detail aus
- Stefan Raab bei „Let's Dance“: „Nächstes Jahr auch dabei“
Überraschend: So rutschte Paul Janke zufällig in die TV-Welt
„Ich habe mich nie beworben und wollte nie in die Öffentlichkeit“, betont Paul ernst. Tatsächlich sei er damals über die Karrierenetzwerk-Plattform XING angesprochen worden – und zack: Bachelor 2012! Raab grinst skeptisch und kontert trocken: „Ich auch nicht.“ Doch Paul bleibt dabei: „Das ist wirklich so!“ Zuvor hatte der gebürtige Hamburger übrigens ganz bodenständig einen Uni-Abschluss in BWL und Marketing gemacht. Wer hätte das gedacht?
DJ Bachelor? Raabs Namensvorschlag sorgt für Lacher
Heute ist Paul nicht nur als Reality-Star, sondern auch als DJ Paul Janke unterwegs. Das ruft natürlich Stefan Raab auf den Plan, der einen frechen Namensvorschlag liefert: „Warum nicht DJ Bachelor? Kleiner Tipp von mir. Schenk ich dir den Namen.“ Obwohl Paul Janke heute als Gesicht des „Bachelors“ gilt, zeigt er sich bei Raab von einer neuen, reflektierten Seite. Seine Geschichte beweist: Manchmal reicht ein Anruf, oder eine Nachricht bei XING, um ein ganzes Leben zu verändern.