close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Technik

Nintendo Switch 2 vs Playstation Portal: Welches Handheld kann mehr?

Kurz vor Release der Switch 2 schauen wir auf einen ganz besonderen Vergleich. Kann Nintendos Neuerscheinung mit Sonys Konkurrenzprodukt mithalten?

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Nintendo Switch 2 Playstation Portal Vergleich
Die Nintendo Switch 2 (links) ist in aller Munde: Wie schlägt sie sich gegen die Playstation Portal? Foto: tvmovie/PR

In wenigen Wochen ist es so weit und die Nintendo Switch 2 wird an Millionen Menschen weltweit ausgeliefert. Bis zum Tag aller Tage, dem 5. Juni, bleibt noch genügend Zeit, sich mit den technischen Gegebenheiten des vermutlich nächsten Umsatzgaranten aus Japan zu befassen. Da bietet es sich in jedem Fall an, auf ein weiteres mobiles Gaming-Produkt der nationalen Konkurrenz aus Tokio zu schielen. Hier kommt ein knackiges Head-to-Head zwischen Nintendo Switch 2 und Playstation Portal.

 

Mobile Konsolen im Check: Switch 2 teurer – und besser?

Größe und Display: Beide Geräte sind mit einem LCD-Bildschirm ausgestattet und bieten knapp 8 Zoll (die Switch 2 kommt auf 7,9 Zoll und ist damit 0,1 Zoll kleiner als die Playstation Portal). Die Displays lösen gleichermaßen mit 1080p und 60 Hz auf. Der Vorteil der Switch 2: sie kann bei 720p mit bis zu 120 Hz arbeiten.

Technische Merkmale: Nintendo Switch 2

  • Größe: 116 mm x 272 mm x 13,9 mm
  • Gewicht (mit Joy-Con): 534 g
  • Display: 7,9 Zoll LCD (1920p x 1080p)
  • Touchscreen: Ja
  • Systemspeicher: 256 GB (12 GB RAM)
  • erweiterbarer Speicher: Ja, per microSD Express auf bis zu 2 TB
  • Akkulaufzeit: 2 bis 6,5 Stunden (5.220 mAh)
  • Akkuladezeit: 3 Stunden
  • Abwärtskompatibilität: Ja (Nintendo Switch)
  • Anschlüsse: 3,5 mm Klinke, 2x USB-C
  • Mikrofon: Ja
  • Lautsprecher: Ja (Stereo)
  • Prozessor: Nvidia T234 (bis zu 1,43 GHz, circa 1,1 GHz im Handheld-Modus)
  • Verbindungen: Bluetooth, WLAN, LAN

Prozessor, Akku und Speicher: In Sachen Geschwindigkeit hat die Playstation Portal deutlich die Nase vorne, denn der eingebaute Snapdragon 662 taktet mit bis zu 2 GHz – da kann die Switch 2 mit 1,1 GHz nur hinterherhecheln. Auch der Akku der zweiten Switch-Generation scheint auf dem Blatt weniger Durchhaltevermögen zu haben und soll laut Schätzungen im Mobil-Modus maximal 6,5 Stunden überdauern. Die Batterielaufzeit der Portal hingegen wird auf bis zu neun Stunden beziffert. Keine Chance hat die Portal jedoch, wenn es um den Speicher geht: da dieses Handheld als Remote-Display der PS5 gedacht ist, kann sie lediglich auf einen Cloud-Speicher von bis zu 100 GB zugreifen. Auch gegen den Arbeitsspeicher von 12 GB kommt Sonys Add-on mit (vermutlich) 3 GB nicht an.

Technische Merkmale: Playstation Portal Remote Player

  • Größe: 150 mm x 337 mm x 95 mm
  • Gewicht: 540 g
  • Display: 8 Zoll LCD (1920p x 1080p)
  • Touchscreen: Ja
  • Systemspeicher: bis zu 100 GB Cloud-Speicher (3 GB RAM)
  • erweiterbarer Speicher: Nein
  • Akkulaufzeit: 4 bis 9 Stunden (4.370 mAh)
  • Akkuladezeit: 3 Stunden
  • Abwärtskompatibilität: Ja (viele Klassiker-Titel von PS4 & PS3)
  • Anschlüsse: 3,5 mm Klinke, 1x USB-C
  • Mikrofon: Ja
  • Lautsprecher: Ja (Stereo)
  • Prozessor: Snapdragon 662 (bis zu 2 GHz)
  • Verbindungen: Playstation Link, WLAN, LAN

Gaming & Preis: Die Playstation Portal war primär als Bildschirm-Erweiterung der PS5 gedacht. Das bedeutet, dass das Gerät die gleichen Funktionen wie der große Bruder in etwas gedrosselter Auflösung abdeckt. Allerdings hat Sony mittlerweile große Fortschritte im Bereich Cloud-Gaming gemacht, wodurch die Portal (bei bestehender Playstation Plus Premium-Mitgliedschaft) auch ohne PS5-Konsole funktioniert. Die Konsole ist seit November 2023 erhältlich und kostet bei MediaMarkt 219 Euro.

Affiliate Link

Die Nintendo Switch 2 ist von Werk aus deutlich selbstständiger konzipiert und animiert zum Zocken unterwegs. Auch bei diesem Multimedia-Produkt wird jedoch die Qualität etwas frisiert, sofern du nicht am TV oder Monitor spielst. Mit 469 Euro ist die für den 5. Juni angekündigte Switch 2 dafür um einiges teurer.

Du möchtest die Verfügbarkeiten der Nintendo Switch 2 im Auge behalten? Dann rufe regelmäßig unseren passenden Artikel auf.

Mehr News für dich



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt