Serien-News

Köln 50667: Wann kommt Jule wieder?

"Köln 50667"-Fans aufgepasst: Die letzten Wochen fehlte Jule in der Rheinmetropole, kommt nun jedoch zurück - mit einer Entscheidung im Gepäck.

Köln 50667: Jule im Koma belästigt?!
Köln 50667: Jule kommt zurück. Foto: Facebook/Köln 50667

Völlig überfordert mit der Linus-Situation packte Jule vor einigen Wochen ihre Koffer und verschwand, um sich eine Auszeit zu nehmen und über alles nachzudenken. Kurz vorher hatte Marc ihr gesagt, ihre eigenen Kinderpläne müssten sie erst einmal auf Eis legen, da er sich erst einmal auf ein Kind konzentrieren müsse. Für Jule ein Schock! Und dass nicht absehbar ist, wann Linus Mutter Nina aus der Psychiatrie entlassen wird, machte ihr zusätzlich zu schaffen.

Kein Wunder also, dass sich Marc wie Fans nun fragen: Wann kommt Jule wieder? Und hat sie eine Entscheidung getroffen, die die Zukunft mit Marc betrifft? 

Wie es in der "Köln 50667"-Vorschau heißt, wird Jule in Folge 2330, die am 25. März bei RTL ausgestrahlt wird und schon jetzt bei RTL+ zu sehen ist*,  überraschend wieder in der WG auftauchen. "Sie will sich mit Marc aussprechen und alles klären. Doch die Freude ist nur von kurzer Dauer", heißt es von Seiten RTLzweis. 

Auch interessant:

Der Grund: Marc kann doch nicht kommen, denn Linus ist krank und er muss sich um seinen Sohn kümmern. Jan muss Jule nun schonend beibringen, dass die Aussprache warten muss, woraufhin Jule mehr als enttäuscht reagiert. Wird dies ihre Entscheidung beeinflussen, ob sie mit Marc zusammenbleibt? Das und mehr erfahren wir in den nächsten Tagen...  

Video Platzhalter
Video: RTLZWEI

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Drei Shops haben das Gamepad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Collage: Links GZSZ-Star Raul Richter mit seiner Verlobten Vanessa Schmitt, rechts „Villa der Versuchung“-Kollege Kevin Schäfer - Foto:   IMAGO / Gartner und IMAGO / BOBO
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Raúl Richter & Kevin Schäfer - Heiße Flirterei mit Folgen!

Raúl Richter und Kevin Schäfer kommen sich näher, Patricia Blanco wirft sich „Seven“ an den Hals – und Gigi Birofio sorgt für Drama. In Folge 4 geht es emotional richtig zur Sache!

Collage: Patricia Blanco schreit in die Kamera, Verona Pooth legt den Finger auf den Mund, Brenda Brinkmann schaut neutral - Foto:  IMAGO / APress und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 5: Vorschau zeigt ersten freiwilligen Ausstieg

Folge 5 von „Villa der Versuchung“ erscheint am 28. Juli auf Joyn+: Was uns nach dem Eklat um Gigi, der Turtelei zwischen Raúl und Kevin und dem großen Geldstreit erwartet, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: In Folge 4 fliegen gleich 2 Promis raus!

Nur noch 93.150 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach vier Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 4 passiert.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – fällt ihr Auftritt jetzt ins Wasser?

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht – und gefährden ihren großen Schlagerauftritt.

Kinoposter von „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst – heute in der ARD - Foto: TMDB
TV-Tipp
„Der Nachname“ heute in der ARD: Familienkomödie mit Biss

Familiendrama mit Biss: „Der Nachname“ läuft heute Abend in der ARD. Warum sich das Einschalten lohnt – inklusive Kritik und Mediathek-Infos.