close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

Günther Jauch überrascht mit Geld-Aussage: Verdient er seit 23 Jahren dasselbe Gehalt?

„Wer wird Millionär?“-Star Günther Jauch spricht überraschend offen über sein Einkommen bei RTL. Fans fragen sich nun: Wie viel verdient Jauch wirklich?

Günther Jauch
Günther Jauch ließ sich zu einer kurzen, privaten Äußerung hinreißen. Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Inhalt
  1. Ein Kandidat entlockt Jauch eine überraschend ehrliche Antwort
  2. Verdient Günther Jauch seit 2002 wirklich dasselbe?
  3. „Wer wird Millionär?“-Kandidat zockt nicht – und geht mit 32.000 Euro

Bereits seit 1999 steht Günther Jauch für die RTL-Quizshow „Wer wird Millionär?“ vor der Kamera – eine beeindruckende Laufbahn, die auf ein ebenso beeindruckendes Gehalt schließen lässt. Trotz seiner parallelen Talkshow in der ARD, die 2011 startete, blieb er dem Privatsender treu. Für viele Fans ein klares Zeichen: Jauch verdient bei RTL sehr gut – und möchte auf diese Gage nicht verzichten.

 

Ein Kandidat entlockt Jauch eine überraschend ehrliche Antwort

Öffentlich spricht Günther Jauch selten über sein Gehalt oder seine finanzielle Lage. Umso größer war die Überraschung, als ein Kandidat in einer aktuellen Folge der Quizshow eine gezielte Frage stellte. Paul Meyer fragte während der 8000-Euro-Frage spitz:
Hatten Sie vor Kurzem Gehaltsverhandlungen mit RTL?

Jauch verneinte – und zwar mit einem Lächeln. Seinen Angaben zufolge verhandelte er zuletzt vor 23 Jahren über seine Bezahlung. Auch der vom Kandidaten vorgeschlagene Inflationsausgleich sei „nicht nötig“. Seine Worte:
Machen Sie sich keine Sorgen.“

 

Verdient Günther Jauch seit 2002 wirklich dasselbe?

Wer wird Millionär - Günther Jauch
Paul Meyer lockte Jauch aus der Reserve. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Auf den ersten Blick scheint es, als hätte Jauch bereits 2002 einen besonders lukrativen Vertrag abgeschlossen, mit dem er bis heute zufrieden ist. Doch es ist unwahrscheinlich, dass seine Gage in mehr als zwei Jahrzehnten unangetastet blieb.

Realistischer ist, dass bereits damals eine automatische Gehaltserhöhung in gewissen Abständen vertraglich geregelt wurde – ein kluger Schachzug, der erklärt, warum Günther Jauch dem Quizformat über all die Jahre hinweg treu geblieben ist.

 

„Wer wird Millionär?“-Kandidat zockt nicht – und geht mit 32.000 Euro

Der mutige Fragesteller Paul Meyer entschied sich letztlich dafür, bei 32.000 Euro auszusteigen. Die Frage lautete:
Welches wissenschaftlich als Zeus faber bekannte Tier trägt eines seiner Beutetiere im Namen?
Ohne verbliebene Joker wollte Meyer kein Risiko eingehen – eine Entscheidung, die sich finanziell durchaus gelohnt hat.



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt