News

Grafiktabletts bei Amazon: Bei diesen Geräten machst du den besten Deal

Zeichen ist ein tolles, aber auch zum Teil kostspieliges Hobby. Darum haben wir für dich die besten Schnäppchen für dein neues Zeichentablett herausgesucht.

Grafiktabletts bei Amazon: Bei diesen Geräten machst du den besten Deal
Günstige Angebote: Zeichentabletts mit Rabatt shoppen Foto: Hersteller/Amazon

Das Jahr ist erst wenige Wochen alt und so manch einer hat sich vorgenommen, seinem Hobby, dem Zeichnen, mehr Zeit zu widmen. Als passionierter Zeichner brauchst du dafür natürlich das richtige Equipment. Wie gut, dass Amazon gerade Zeichentabletts im Angebot hat.

Zeichentabletts von Wacom: Heute mit dickem Rabatt sichern

Mit den vielseitigen Grafiktabletts von Wacom stehen dir alle Möglichkeiten zur Verfügung für kreatives Zeichnen, Malen und das Bearbeiten von Bildern. Die beliebten Tabletts in flachem und kompaktem Design sind aktuell gleich in mehreren Versionen bei Amazon reduziert. Das Wacom Intuos Small Zeichentablett gibt es gerade zum Bestpreis. Das One by Wacom Stifttablett ist ebenfalls reduziert.

Gaomon Stifttablett zum Tiefpreis kaufen

Auch Anbieter Gaomon hat aktuell hochwertige Stifttabletts im Angebot und zur Black Week bei Amazon sind einige Modelle reduziert. Rabatt bekommst du beim Gaomon S620 Stifttablett und beim Gaomon M106K Stifttablett. Beide Tabletts gibt es aktuell stark reduziert.

Grafiktablett für den PC von Ugee: Qualität zum kleinen Preis

Wenn du ein Grafiktablett für den PC suchst, das kompatibel mit Windows, Mac, Linux und sogar Android ist, dann wirst du glücklich mit dem Ugee S640 Tablett. Hier bekommst du für kleines Geld ein tolles digitales Zeichentablett, das dazu noch leicht und tragbar ist. Ein guter Deal!

Weitere Angebote:

Amazon Fire TV Stick Fernseher Nokia Update Patentstreit Gericht - Foto: tvmovie/PR
Technik
Patentstreit um Fire-TV-Serie: Amazon und Nokia haben sich geeinigt

Amazons Produktpalette ist gigantisch und zu den beliebtesten Devices zählt auch die hauseigene Fire-TV-Serie. Wir sagen dir, wie es um die Verfügbarkeit der Sticks und Fernsehgeräte steht.

Collage: Links GZSZ-Star Raul Richter mit seiner Verlobten Vanessa Schmitt, rechts „Villa der Versuchung“-Kollege Kevin Schäfer - Foto:   IMAGO / Gartner und IMAGO / BOBO
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Raúl Richter & Kevin Schäfer - Heiße Flirterei mit Folgen!

Raúl Richter und Kevin Schäfer kommen sich näher, Patricia Blanco wirft sich „Seven“ an den Hals – und Gigi Birofio sorgt für Drama. In Folge 4 geht es emotional richtig zur Sache!

Collage: Patricia Blanco schreit in die Kamera, Verona Pooth legt den Finger auf den Mund, Brenda Brinkmann schaut neutral - Foto:  IMAGO / APress und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 5: Vorschau zeigt ersten freiwilligen Ausstieg

Folge 5 von „Villa der Versuchung“ erscheint am 28. Juli auf Joyn+: Was uns nach dem Eklat um Gigi, der Turtelei zwischen Raúl und Kevin und dem großen Geldstreit erwartet, erfährst du hier!

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: In Folge 4 fliegen gleich 2 Promis raus!

Nur noch 93.150 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach vier Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner, Zoff und bittere Entscheidungen – das ist in den Folgen 1 bis 4 passiert.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – fällt ihr Auftritt jetzt ins Wasser?

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht – und gefährden ihren großen Schlagerauftritt.

Kinoposter von „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst – heute in der ARD - Foto: TMDB
TV-Tipp
„Der Nachname“ heute in der ARD: Familienkomödie mit Biss

Familiendrama mit Biss: „Der Nachname“ läuft heute Abend in der ARD. Warum sich das Einschalten lohnt – inklusive Kritik und Mediathek-Infos.