Technik

E-Scooter drastisch reduziert: Jetzt bei MediaMarkt Hammer-Angebot sichern

Sie sind praktisch und machen mobil: E-Scooter flitzen überall da, wo auch Fahrräder zu sehen sind. Jetzt gibt es ein sehr lukratives Angebot im Elektrofachhandel, das wir dir nicht vorenthalten möchten.

E-Scooter MediaMarkt E-Roller Angebot Fahrzeug Elektro
Der E-Scooter EV85F ist bei MediaMarkt stark reduziert – hier gibt es die Infos. Foto: tvmovie/PR

Seit fast einer halben Dekade – am 15. Juni 2024 jährt sich das Datum – sind E-Scooter im deutschen Straßenverkehr zugelassen. Sah man anfänglich nur selten Privatfahrzeuge, da zahlreiche Leih-Anbieter wie Lime & Co. den Markt überschwemmten, ist das elektronische Zweirad längst eine häufig genutzte Alternative zum Fahrrad. Dies belegen auch statistische Erhebungen: So ermittelte der Gesamtverband der Versicherer (GDV), dass im Jahr 2022 bereits etwa 764.000 E-Scooter in Deutschland eine Verkehrszulassung hatten. Möchtest auch du Teil der neuen Mobilitätswelle sein, ist das aktuelle Angebot von MediaMarkt womöglich etwas für dich.

MediaMarkt verkauft RCB E-Scooter mit 60 Prozent Rabatt

Das noch junge Unternehmen RCB macht es sich seit der Entstehung zur Aufgabe, Beförderungsmittel zu entwickeln, die primär durch Strom angetrieben werden. Darunter fallen neben Hoverboards und E-Bikes auch E-Scooter. Auf der Website von MediaMarkt kannst du jetzt das Modell RCB EV85F für 40 Prozent des UVP kaufen. Der Roller kommt mit 8,5 Zoll großen Rädern, hat eine maximale Reichweite von 30 Kilometer und fährt bis zu 20 km/h schnell. Dank eines Gesamtgewichts von 15 Kilogramm und des innovativen Faltsystems kannst du diesen E-Scooter zur Not auch problemlos tragen.

Alternativen bei Amazon: Besteller für unter 300 Euro

Im Marketplace von Amazon findest du ein Modell, das sogar noch günstiger zu haben ist: Der E-Scooter von Xiaomi – ja, der chinesische Konzern stellt nicht nur Smartphones her – kann laut Hersteller 20 Kilometer überbrücken, hat 8,5 Zoll Räder und fährt ebenfalls bis zu 20 km/h.

Ein wenig teurer ist der Leqismart A11 – für mehr Geld wird jedoch mehr geboten. Während die Endgeschwindigkeit identisch ist, kommt die Bereifung auf eine Größe von 10 Zoll und die maximale Reichweite steigt von 20 Kilometer auf 30 Kilometer an.

E-Scooter kaufen: Was muss ich rechtlich beachten?

Bevor du wahllos zu einem x-beliebigen Modell greifst, solltest du einige Dinge beachten, die die Gesetzgebung vorschreibt. Zunächst braucht der E-Scooter eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), die durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erteilt wird. Liegt eine solche Erlaubnis nicht vor, darf der E-Scooter nur auf Privatgelände – z.B. im eigenen Hof – gefahren werden. Die ABE erkennst du am sogenannten Typenschild, das meist am Fahrzeugrahmen angebracht ist.

Übrigens: Solltest du auf Nummer sicher gehen wollen, ob der E-Scooter wirklich zugelassen ist, kannst du den entsprechenden Modellnamen auf der Homepage des KBA eingeben.

Daran anknüpfend ist wichtig zu erwähnen, dass nur eine maximale Geschwindigkeit von 20 km/h erlaubt ist. Ein Helm muss deshalb allerdings nicht getragen werden. Außerdem sind Vorder- und Rücklicht vorgeschrieben und die Motorleistung darf 500 Watt nicht überschreiten.

Aus bürokratischer Sicht ist die Versicherungspflicht nicht außer Acht zu lassen: E-Scooter dürfen ausschließlich mit einem gültigen Kennzeichen im Straßenverkehr benutzt werden. Dieses hat eine Haltbarkeit von 12 Monaten und wird an der Rückseite befestigt.

>>Weitere Informationen findest du auf der Seite der Verbraucherzentrale<<

Mehr News für dich

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!