Academy Awards

Dieser Film geht für Deutschland ins Oscar-Rennen - und wie die Chancen stehen!

Endlich ist bekannt, welcher Film Deutschland bei den Oscars vertreten soll. Und tatsächlich ist es einer der meistdiskutiertesten Filme des Jahres.

Mascha Schilinski mit dem Cast von In die Sonne schauen.
Mascha Schilinski mit dem Cast von "In die Sonne" schauen. Foto: Imago/ Future Image

Vier Mal konnte Deutschland sich bisher den Oscar in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ sichern, zuletzt mit Edward Bergers „Im Westen nichts Neues“ im Jahr 2023. 2026 soll „In die Sonne schauen“ das wiederholen. Regisseurin Mascha Schilinski zeigt sich für den Streifen verantwortlich. Die Auswahl wurde von der Auslandsvertretung des deutschen Film, German Films, getroffen.

„In die Sonne schauen“ ist Deutschlands Oscar-Hoffnung

Neben dem Drama standen „Amrum“ von Fatih Akin mit Diane Kruger, die von Sandra Maischberger produzierte Doku „Riefenstahl“, „Cranko“ von Joachim Lang mit Sam Riley sowie der Antikriegsfilm „Tiger“ von Dennis Gansel zur Auswahl. Über die Nominierung sagt Schilinski: „Wir freuen uns unglaublich über die Anerkennung und den Zuspruch, den wir augenblicklich mit unserem Film erfahren«, so die Regisseurin: „Wir wünschen uns, dass die Sichtbarkeit von diesem Film dazu führt, dass Filmkünstler:innen in Deutschland auf mehr Offenheit und Unterstützung treffen, wenn sie versuchen, neue erzählerische Wege zu gehen.“

Worum geht es in „In die Sonne schauen“? Der Film erzählt die Geschichte von jungen Frauen, die zu unterschiedlichen Zeiten auf einem Bauernhof in der Altmark leben. Dabei werden Themen wie häusliche Gewalt, verdrängten Sehnsüchten oder vererbten Traumata, die die vier Frauen erleben, behandelt.

Welche Chancen hat der Film von Mascha Schilinski

Doch wie hoch sind die Chancen, dass es der Film tatsächlich zum „Academy Award“-Gewinn schafft? Dass das Drama ausgewählt wurde, heißt noch nicht, dass es tatsächlich bei den Oscars im kommenden Jahr dabei sein wird. Die Shortlist für die Kategorie des besten internationalen Films wird am 16. Dezember verkündet. Aus denen werden dann noch einmal fünf Filme ausgewählt und am 22. Januar 2026 bekannt gegeben. Die 98. Oscarverleihung findet am 15. März 2026 statt.

Dass es „In die Sonne schauen“ bis dahin schafft, ist nicht unwahrscheinlich. Bei den Filmfestspielen in Cannes in diesem Jahr war der Streifen der Eröffnungsfilm und die Regisseurin erhielt den Preis der Jury. Im vergangenen Jahr holte mit „Anora“ ebenfalls ein Cannes-Gewinner gleich mehrere Goldjungen.

Zudem ist „In die Sonne schauen“, welcher nächste Woche in die deutschen Kinos kommt, ein Kritikerliebling. Gelobt wurde vor allem die künstlicherische EInzigartigkeit des Films und die mutige Inszenierung.

Quelle

  • German Films

Waipu.tv 4K Stick im Vordergrund, linke eine Auswahl an TV-Shows in der Übersicht, rechts aktuelle Highlights von Disney+. - Foto: © EXARING AG
Streaming-News
Waipu.tv Hammer-Deal: 4K Stick, 1 Jahr Fernsehen und Disney+ geschenkt!

Waipu.tv warf schon mit coolen Aktionen um sich, doch dieses Angebot hat es in sich: Kauf dir den 4K Streaming Stick und sichere dir 1 Jahr Perfect Plus-Paket und Disney+ obendrauf. Wo du zuschlagen kannst, erfährst du hier.

Frank Thelen - Foto: Imago/Eibner
Deutsche TV-Stars
„Die Höhle der Löwen“: Wiedersehen mit Investor-Legende – das steckt hinter der Rückkehr von Frank Thelen

Frank Thelen hat „Die Höhle der Löwen“ im Jahr 2020 verlassen – nun folgt die Rückkehr. Woran liegt's?

Helene Fischer hat die Hand auf ihrem Herz und trägt ein blaues Kostüm - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Top-News
Schlager-Queen Helene Fischer: Baby-News & Show-Absage!

Weihnachten fällt zwar dieses Jahr ohne ihre beliebte TV-Mega-Show aus – doch stattdessen erntet Helene Fischer mehr Applaus als je zuvor. Der Grund? Sie ist zum zweiten Mal Mama geworden!

Emily und Tobias umarmen sich. - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Tränen-Comeback! Emily und Tobias sind wieder ein Paar

Bei GZSZ wird es richtig emotional: Emily verzeiht Tobias und es kommt zur Reunion.

Eine stilisierte Borderlands-Figur hält eine Waffe in der rechten Hand mit dr sie schießt, mit der linken Hand betätigt sie einen bunten runden Schild - Foto: 2K Games / Gearbox
Gamescom
„Borderlands 4“ angespielt: Zurück zu alter Stärke?! Doch es bleiben Fragen!

Auf der Gamescom 2025 durfte ich „Borderlands 4“ selbst ausprobieren – und nach einem intensiven Vault-Run samt Bosskampf kann ich sagen: Das fühlt sich ziemlich gut an!

Das RTL2-Logo in Rot. - Foto: RTL2
Fernsehen
„Der Promihof“: RTLZWEI schickt Promis in neuer Reality-Sendung aufs Feld – Drama vorprogrammiert!

RTLZWEI überrascht mit einem neuen Reality-Highlight: „Der Promihof“ bringt bekannte Gesichter aus dem Rampenlicht direkt ins Bauernhof-Idyll – und das schon bald.