close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Filme

„Der Phönizische Meisterstreich“: Wes Anderson so verschroben wie nie! | Trailer, Start, Besetzung

Ein Jahr nach seinem Oscargewinn kehrt Wes Anderson mit einem neuen, äußerst skurrilen Film zurück.
 

„Der Phönizische Meisterstreich“
Foto: Universal Pictures/Focus Pictures
Inhalt
  1. „Der Phönizische Meisterstreich“: Startdatum
  2. „Der Phönizische Meisterstreich“: Trailer
  3. „Der Phönizische Meisterstreich“: Handlung
  4. „Der Phönizische Meisterstreich“: Besetzung

Die Filme von Wes Anderson sind unverwechselbar. KI-generierte Fake-Trailer können zwar Andersons symmetrische und stilisierte Bilder nachahmen, doch letztendlich sind es der verschrobene Humor und die leise Tragik, die Andersons Filme erst lebendig machen.

Mit „Der Phönizische Meisterstreich“ bleibt Anderson seinem Stil treu und setzt erneut auf ein stetig wachsendes Star-Ensemble und eine wahnwitzige Handlung, die uns an diverse skurrile Orte führt. Mit seinem Netflix-Kurzfilm „Ich sehe was, was du nicht siehst“ konnte Anderson 2024 seinen ersten Oscar gewinnen – reicht es 2026 auch für eine Auszeichnung als bester Film?

 

„Der Phönizische Meisterstreich“: Startdatum

Bestätigt ist es noch nicht, aber aller Voraussicht nach wird „Der Phönizische Meisterstreich“ bei den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feiern. Kurz danach, nämlich am 29. Mai 2025, folgt schon der Kinostart in Deutschland.

 

„Der Phönizische Meisterstreich“: Trailer

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Youtube ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .

Wer schon einmal einen Wes-Anderson-Film gesehen hat, wird die Handschrift des Regisseurs bereits in der ersten Sekunde wiedererkennen. Der Trailer zu „Der Phönizische Meisterstreich“ geizt nicht mit amüsanten Eindrücken und Starpower, zeigt aber vielleicht schon ein bisschen zu viel.

Anderson-Fans, die ihr Kinoticket quasi schon in den Händen halten, sollten es sich also vielleicht zweimal überlegen, ob sie die kreativen Spielereien aus „Der Phönizische Meisterstreich“ schon jetzt erleben wollen.

 

„Der Phönizische Meisterstreich“: Handlung

Wes Anderson selbst beschreibt „Der Phönizische Meisterstreich“ als düstere Spionagegeschichte, die sich um eine komplizierte Vater-Tochter-Beziehung dreht.

Der abenteuerlustige Millionär Zsa-Zsa Korda ernennt darin seine einzige Tochter, eine Nonne namens Liesl, zu seiner Alleinerbin. Um die Zukunft seines Unternehmens zu sichern, begibt er sich mit Liesl und ihrem Tutor Bjorn auf eine Reise.

 

„Der Phönizische Meisterstreich“: Besetzung

„Der Phönizische Meisterstreich“
Zsa-Zsa Korda ist kein besonders guter Pilot. Foto: Universal Pictures/Focus Pictures

Wie gewohnt setzt Wes Anderson auf ein erprobtes Ensemble – viele Stars aus früheren Anderson-Filmen sind in „Der Phönizische Meisterstreich“ also wieder mit dabei:

  • Benicio Del Toro als Zsa-Zsa Korda

  • Mia Threapleton als Sister Liesl

  • Michael Cera als Bjorn Lund

  • Tom Hanks als Leland

  • Scarlett Johansson als Cousin

  • Benedict Cumberbatch als Uncle Nubar

  • Rupert Friend als Excaliber

  • Bryan Cranston

  • Richard Ayoade

  • Jeffrey Wright

  • Riz Ahmed

  • Charlotte Gainsbourg

  • Mathieu Amalric

Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt