CMF Phone 2 Pro von Nothing: Wahnsinn, was du hier für den kleinen Taler kriegst!
Ab sofort können Fans der Londoner Tech-Marke Nothing das CMF Phone 2 Pro vorbestellen. Hier kommt ein echtes Preis-Leistungs-Monster für dich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Der kometenhafte Aufstieg von Nothing ist längst bekannt. Die elektronischen Konsumgüter der Brand, speziell die Smartphones und Kopfhörer, sind eine ernst zu nehmende Konkurrenz für die alteingesessenen Konzerne aus Amerika und Asien geworden. Auch das Sublabel „CMF by Nothing“ bahnt sich seinen Weg in den Mainstream. Und nach dem ersten großen Drop vor einem Jahr gibt es nun wieder neue Produkte – allen voran das CMF Phone 2 Pro.
Preis wie ein Underdog, Leistung eines Champions
Das Motto bei der Herstellung dieses Smartphones war eindeutig: Aus normal, mach sehr gut. Denn der Unterschied zwischen CMF Phone 1 und dem bald erscheinenden CMF Phone 2 Pro ist spürbar.
Von einem Pro-Modell erwarten wir im Regelfall schon ganz schön viel – und das darf man auch in diesem Fall. Beginnen wir mit der Fotografie, denn hier hat sich wohl mit Abstand am meisten getan: Von den drei Rückkameras besitzen gleich zwei eine 50 MP-Linse, die durch ein etwas kleineres 8 MP-Ultra-Weitwinkel-Auge komplettiert werden. Dank von KI unterstützter „TrueLens Engine 3“ empfängt das Phone 2 Pro viel mehr Licht und kann Motive per Teleobjektiv bis zu 20-fach digital heranholen.
Die 16 MP auf der Vorderseite dürften dem gewöhnlichen Selfie-Ansprüchen mehr als gerecht werden.

Natürlich hat Nothing auch den Kern nicht unberührt gelassen. Es arbeitet nach wie vor ein „MediaTek Dimensity 7300“ im Inneren – allerdings mit dem feinen Zusatz „Pro“. Dieses Bauteil kann nun statt 8 GB RAM auf bis zu 16 GB RAM zugreifen und mit maximal 2,5 GHz takten. Das macht ihn laut Presseerklärung zehn Prozent verarbeitungsschneller und fünf Prozent fitter in Sachen Grafik.
Akku und Speicher (128 GB oder 256 GB) liegen auf dem Vorgänger-Niveau, wobei die Batterie nun wohl bis zu einer Stunde länger halten soll.
Ein schickes, großes Display mit 6,77 Zoll und FHD+ gewährleistet beste Sicht und Farbenvielfalt – bis zu 120 Hz Bildwiederholrate machen Darstellungen noch flüssiger.
Wer auf das KI-Feature gewartet hat, kann an dieser Stelle durchatmen. Selbstverständlich ist ein entsprechender Dienst mit an Bord: „Essential Space“ lässt dich nicht durcheinanderkommen und hält alles bei bester Ordnung.
Ab sofort kann auch mit dem CMF Phone 2 Pro kontaktlos gezahlt werden – eine Funktion, die die ältere Generation schmerzlich vermissen lässt.
Kaum zu glauben, doch das alles – und noch ein bisschen mehr – bekommt man für 249 Euro.
Jetzt vorbestellen: CMF Phone 2 Pro bei Amazon
Als langjähriger Unterstützer von Nothing bietet Amazon das CMF Phone 2 Pro mit 128 GB in Schwarz, Weiß und Orange an. Der Release ist auf den 12. Mai datiert.
Nicht verpassen: Aktuell gibt es auf unbestimmte Zeit ein befristetes Angebot, wodurch dir beim Kauf des Smartphones die Kopfhörer CMF buds 2 geschenkt werden. Worauf wartest du?
Mehr Infos zu allen Modellen der zweiten Genration der CMF Buds stellen wir dir übrigens hier bereit.
Good to know: Das CMF Phone 1 ist mit Ankündigung des CMF Phone 2 Pro etwas günstiger geworden.
CMF Phone 1 | CMF Phone 2 Pro | |
---|---|---|
Display: | 6,67 Zoll AMOLED (120 Hz, 2.000 Nits) | 6,77 Zoll AMOLED (120 Hz, 3.000 Nits) |
Hauptkameras: | 50 MP (Hauptkamera) | 50 MP (Hauptkamera), 50 MP (Telekamera), 8 MP (Ultra-Weitwinkel-Kamera) |
Frontkamera: | 16 MP | 16 MP |
Akku: | 5.000 mAh | 5.000 mAh |
Speicher: | 128 GB/256 GB (8 GB RAM) | 128 GB/256 GB (8 GB RAM) |
Prozessor: | MediaTek Dimensity 7300 (bis zu 2,5 GHz) | MediaTek Dimensity 7300 Pro (bis zu 2,5 GHz) |