close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Technik

Beste Kinderkamera: 8 bunte Bildermacher für jedes Alter

Die beste Kinderkamera ist einfach zu bedienen, kommt mit coolen Features und macht natürlich tolle Fotos. Modelle gibt es als spaßiges Spielzeug für Fun-Fotos und als echte Kamera für die ersten Bilder. Das hier sind unsere persönlichen Empfehlungen!

Hinweise zu den Affiliate-Links
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Beste Kinderkamera
Kameras für Kinder gibt es in allen Formen und Farben. Zum Beispiel diese hier! Foto: iStock/Antonio_Diaz
Inhalt
  1. Unser Favorit: Süße Kinderkamera von Gofunly
  2. Was ist bei Kameras für Kinder wichtig?
  3. Die besten Kameras für Kinder
  4. Kinderkamera ohne Spiele
  5. Kinderkamera als Spielzeug
  6. Worauf sollte ich beim Kauf einer Kinderkamera achten?
  7. Welche Kinderkamera macht die besten Bilder?

Du suchst nach einer Kamera für deine Kinder? Dann gibt es ein paar Kleinigkeiten zu beachten. So fließen in die Kaufplanung etwa die Faktoren Alter, Funktionsumfang und Videoaufnahmequalität. Denn nur wenn du zielgerichtet einkaufst und dir stets deiner Wünsche (beziehungsweise die deiner Kinder) vor Augen hältst, findest du auch die beste Kinderkamera.

Doch keine Sorge: Wir haben vorgearbeitet und versorgen dich mit einem komfortablen Ratgeber zu den besten Kameras für Kinder. Ganz gleich, ob du nur ein Urlaubsgeschenk fürs Kleinkind, ein farbenfrohes Kameraspielzeug, eine coolere Polaroidkamera oder sogar etwas Professionelleres für den Einstieg suchst - hier solltest du fündig werden!

    Als erste Kamera für die ganz Kleinen empfehlen wir dir zum Beispiel den knuffigen Knipser von Gofunly hier:

     

    Unser Favorit: Süße Kinderkamera von Gofunly

    Die sehr günstige Kinderkamera ist als erste Kamera und Spielzeug ideal, denn sie ist von schützendem Gummi ummantelt und stoßfest. Die beiliegende 32 Gigabyte große Speicherkarte reicht dicke aus für unzählige Fotos und sogar hochauflösende Videos. Weitere Details zur Kamera findest du unten!

     

    Was ist bei Kameras für Kinder wichtig?

    Ein paar Dinge solltest du beim Kauf einer Kinderkamera beachten. Diese sind etwa:

    • eine Kamera für Jüngere sollte keine filigranen Teile besitzen und sehr robust sein - idealerweise trägt sie bereits eine Schutzhülle.
    • bei Kleinkindkameras sind Extras wie Filter und auch Spiele eine schöne Sache.
    • sie sollte außerdem nicht überfordern und einfach zu bedienen sein.
    • bei Modellen für Ältere sollten sinnvolle Features und eine hohe Bildauflösung an Bord sein.
     

    Die besten Kameras für Kinder

    Wir haben für dich eine Reihe von Kinderkameras unterschiedlicher Preise und Funktionen zusammengestellt, damit du die Qual der Wahl hast. Den Anfang macht die super beliebte Kidizoom von Vtech, die es in unterschiedlichen Varianten gibt (Links unter dem Produkt).

    Bestenliste: Alle Produkte im Vergleich

    1. Unser Favorit auf Amazon: Kinderkamera von Gofunly
    2. Beste Kamera für Jugendliche: Fuji Instax Mini 12
    3. Unterwasserkamera für Kleinkinder: MyFirst Camera 2
    4. Fotos selber kolorieren: Greenkinder Sofortbildkamera
    5. Beste Kamera für junge Einsteiger: Kodak Smile+
    6. Hohe Auflösung & viel Zoom: Digitalkamera von Sixtary
    7. Beste Kinderkamera ab 4 Jahre: Digitalkamera von Chakeyake
    8. Beste Kamera für Kleinkinder: Vtech Kidizoom Duo FX

    Alle Kamera-Ratgeber in der Übersicht:

    >>Beste Sofortbildkamera | Insta360 X3 Test<<

     

    Kinderkamera ohne Spiele

    Beste Kinderkamera ab 8 Jahren: Fuji Instax Mini 12

    Sofortbildkameras sind ein Riesenspaß für Groß und Klein - und die Instax Mini 12 von Fuji ist stylish wie qualittativ: Die hervorragende Sofortbildkamera zum fairen Preis eignet sich somit für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das hübsche Gerät verfügt über einige tolle Funktionen wie variable Verschlusszeiten und ein verstellbares Objektiv. So haltet ihr damit problemlos Erinnerungen fest oder schießt tolle Gruppenfotos. Das Bildzählwerk informiert dich außerdem stets darüber, wie viele Fotos noch geschossen werden können und wann du nachkaufen musst. Außerdem ist die Instax 12 in fünf verschiedenen Farben erhältlich und hat ein eingebautes Selfie-Objektiv - einfach perfekt!

    >>Hier gibt's extra Filme für die Instax<<

    Vorteile

    • klasse Sofortbildkamera zum fairen Preis
    • geschmackvolle Farbauswahl
    • flexibles Objektiv
    • mit Blitzlicht

    Nachteile

    • Filme manchmal vergriffen

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 10-16 Jahren
    • Auflösung Kamera: analoge Polaroid-Fotos
    • Zoom: spezieller Nahaufnahme-Modus
    • Abmessungen: 6,7 x 10,4 x 12,2 cm
    • Gewicht: 306 g
    • Features: Blitz, Bildzählwerk, automatische Belichtungseinstellung, eingebauter Selfiespiegel

    >>Hier gibt's die Farben Mint-Green | Blossom-Pink | Clay-White | Lilac-Purple | Pastel-Blue<<

    Unterwasserkamera für Kleinkinder: MyFirst Camera 2

    Der Name sagt es schon: Die MyFirst Camera 2 ist eine großartige erste Kamera für die Allerjüngsten, insbesondere Kleinkinder. Hervorzuheben ist bei der bunten Cam die ungewöhnliche Unterwasser-Schutzhülle, welche sie zum perfekten Spielzeug für den Urlaub am Meer macht. In Blau und Rosa erhältlich, machen deine Kleinen motiviert mit dem echtem Objektiv Fotos am Strand oder (kurz) unter Wasser. Die 8-Megapixel-Bilder werden anschließend übers 2-Zoll-Display zusammen bestaunt. Praktisch: Mit nur 65 Gramm Eigengewicht ist MyFirst Camera die mit Abstand leichteste Kinderkamera hier - und Videos kann man mir ihr auch machen, abzuspeichern auf dem großzügigen 16-Gigabyte-Speicher.

    Vorteile

    • wasserdichter Urlaubsspaß
    • knuffiger Look
    • verbauter Lautsprecher
    • super leicht

    Nachteile

    • recht teuer für eine kleine Kinderkamera

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 3-9 Jahren
    • Auflösung Kamera: 8 MP Foto, 1.920 x 1.080 Pixel Video
    • Bildschirm: 2 Zoll
    • Zoom: 8-fach
    • Speicher: 16 GB (erweiterbar)
    • Abmessungen: 5,4 x 3,6 x 3 cm
    • Gewicht: 65 g
    • Features: 4 Filter, 18 lustige Rahmen

    >>Oaxis-Alternative: MyFirst Camera HD in Rosa<<

    Fotos selber kolorieren: Greenkinder

    Die in vier Farben erhältliche Kamera von Greenkinder ist ein Hybrid aus Sofortbildkamera und digitaler. Du schaust dir die Fotos am Rechner an, kannst sie aber auch direkt ausdrucken. Die schwarzweißen Abzüge werden anschließend mit den beiliegenden Stiften von den Kleinen bemalt - ein kreativer und spaßiger Prozess. Auf der Technikseite überzeugt das Gerät mit Blitz und 16-fach-Zoom sowie einer sehr annehmlichen Kameraauflösung von 16 Megapixeln.

    Vorteile

    • direkt Fotos ausdrucken und bemalen
    • geringes Gewicht
    • vier schöne Farben

    Nachteile

    • nur Schwarzweißbilder bei Ausdruck

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 3-12 Jahren
    • Auflösung Kamera: 14 MP Foto, 1.920 x 1.080 Pixel Video
    • Bildschirm: 3 Zoll
    • Zoom: 16-fach
    • Speicher: 32 GB (erweiterbar)
    • Abmessungen: ‎19,8 x 13,5 x 6 cm
    • Gewicht: 380 g
    • Features: Blitz, Zeitraffer, farbige Stifte inklusive

    >>Hier findest du die Farben Blau | Grün | Lila | Rosa<<

    Beste Kamera für junge Einsteiger: Kodak Smile+

    Kodaks Smile+ ist wirklich ein Grund zum Lächeln: Die kompakte Kamera ist ideal für echte kleine Fotografie-Anfänger, die nicht nur zum Spaß Fotos machen, sondern echte Ergebnisse sehen wollen. Das Produkt ist einfach und unkompliziert zu bedienen und bietet dennoch eine Reihe von Funktionen, die auch andere fortschrittliche Kameras haben: So winkt unter anderem ein spezieller Fixfokus, der knackscharf Details hervorhebt. Insgesamt vereint die Sofortbildkamera dabei die Qualitäten digitaler und analoger Geräte, was in beeindruckenden Bildern mündet. Cool: Die Abzüge auf der Fotorückseite sind leicht selbstklebend, sodass ohne Vorarbeit Schränke oder Schlafzimmerwände mit deinen Bildern dekoriert werden.

    >>Hier gibt's extra Filme für die Kodak Smile<<

    Vorteile

    • günstige "echte" Einsteigerkamera
    • toller Look, gute Bedienbarkeit
    • analoge Bilder in schöner Qualität
    • coole Fokusmodi

    Nachteile

    • recht schwer

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 8-12 Jahren
    • Auflösung Kamera: 10 MP
    • Bildschirm: 2 Zoll
    • Zoom: 8-fach
    • Speicher: 32 GB
    • Abmessungen: 17,5 x 17,5 x 5,5 cm
    • Gewicht: 500 g
    • Features: Auto-Flash, LCD-Display, integrierte Bearbeitungsfunktion, 2-Fotos- & Fixfokus, aufladbar über Mini-USB

    >>Bundle mit Film & Tasche<<

    Hohe Auflösung & viel Zoom: Digitalkamera von Sixtary

    Die Digitalkamera von Sixtary ist eine günstige Digitalkamera, mit der du deine Kleinen ohne Risiko an die Materie Film und Foto heranführst. Muss der knuffige Kiddielook anderer Kinderkameras nicht sein, werden hier adäquat erste Ergebnisse erzielt. Dazu winken 1080p, eine hohe (skalierte) Auflösung von 44 Megapixeln sowie ein mal eben 16-facher Zoom. Weitere spannende Features sind ein Webcam-Modus, Lächelsensor, LED-Licht, Timer und ein Verwacklungsschutz. Der Screen ist mit 2,5 Zoll außerdem größer als bei der Konkurrenz. Die Speicherkarte (bis maximal 32 Gigabyte) musst du dir allerdings selbst besorgen - und zwar hier:

    >>jetzt SanDisk-microSD besorgen mit 128 MB | 256 MB | 512 MB | 2 GB | 8 GB16 GB | 32 GB Speicher<<

    Vorteile

    • günstige Digitalkamera für Einsteiger
    • in vielen Farben & Bundles erhältlich
    • hohe Fotoauflösung
    • großes Display

    Nachteile

    • nicht die beste Verarbeitung

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 4-8 Jahren
    • Auflösung Kamera: 44 MP
    • Bildschirm: 2,5 Zoll
    • Zoom: 16-fach
    • Speicher: Karte nicht enthalten
    • Abmessungen: 9,4 x 2,03 x 5,59 cm
    • Gewicht: 240 g
    • Features: Webcam, LED-Licht, Timer, Verwacklungsschutz, Lächelsensor

    >>Hier gibt's die Farben Dunkelschwarz | Grün | Lila | Rosa<<

     

    Kinderkamera als Spielzeug

    Unser Favorit: Süße Kinderkamera von Gofunly

    Die sehr günstige Kinderkamera ist von schützendem Gummi ummantelt und stoßfest, sodass das Gerät einiges aushält. Außerdem ist das Produkt in zahlreichen Farben und Ausführungen erhältlich, die Designs sind wirklich gelungen. Aber auch technisch überzeugt uns der Bildermacher: Die Linse schießt nämlich Fotos mit 20 Megapixeln, was für eine Kiddiecam wirklich nicht schlecht ist. Auf dem 2-Zoll-Screen bestaunt ihr dann die Ergebnisse - oder spielt kleines Games und sogar Musik ab. Und die beiliegende 32 Gigabyte große Speicherkarte reicht dicke aus für unzählige Fotos und sogar hochauflösende Videos - die sind hier nämlich ebenfalls mit möglich!

    Vorteile

    • ultra preiswert
    • großer Speicher
    • sehr viele Farben & Modelle
    • viele Features wie kleine Spiele

    Nachteile

    • kein Kopfhöreranschluss für Games und Musik

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 3-12 Jahren
    • Auflösung Kamera: 20 MP Foto, 1080p Video
    • Bildschirm: 2 Zoll
    • Zoom: 8-fach
    • Speicher: 32 GB
    • Abmessungen: 88,6 x 49 x 70,4 mm
    • Gewicht: 105 g
    • Features: Musikplayer, Games, Zeitraffer

    >>Hier findest du die Farben Grün | Blau | Pink | Lila | Dunkelgrün | Einhorn-Rosa | Violett<<

    Beste Kinderkamera ab 4 Jahre: Digitalkamera von Chakeyake

    Soll es keine Sofortbildkamera sein, sondern eine digitale, ist dieser Knipser von Chakeyake unsere Empfehlung: Für eine Kinder-Cam kann die Kleine nämlich so einiges. Highlight ist das um 360 Grad drehbare Zoom-Objektiv, mit dem du auch noch zehnfach nah herangehst. Das in zwei hübschen Farben verfügbare Produkt schießt Bilder mit einer maximalen Auflösung von 48 MP und hat eine 32 Gigabyte Speicherkarte an Bord. Auch schön: Die vielen Filter, Puzzle-Spiele und der integrierte Musik-Player.

    Vorteile

    • preiswerte und Digitalkamera
    • großes Display
    • einfach zu bedienen
    • in zwei Farben erhältlich
    • Blitzlicht an Bord
    • viele Filter

    Nachteile

    • nur für Einsteiger

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 4-12 Jahren
    • Auflösung Kamera: 48 MP
    • Zoom: 10-fach
    • Abmessungen: 16,6 x 14 x 7,2 cm
    • Gewicht: k.A.
    • Features: LED-Blitz, Musik-Player, rotierendes Zoomobjektiv, Video mit Zeitraffer

    >>Hier gibt's die Farben Rot | Blau<<

    Beste Kamera für Kleinkinder: VTech KidiZoom Duo FX

    Vtechs Kidizoom Duo FX ist eine ausgezeichnete erste Kamera für Kleinkinder und Vorschulkinder. Sie ist farbenfroh und Gummimaterial schützt wie beim Modell oben vor Stürzen, die sie dann ohne Probleme wegsteckt. Die Bedienelemente auf dem Bildschirm und die Tasten an der Kamera selbst sind alle recht groß, sodass dein Kind sie leicht finden und triggern kann. Die kompakte Kamera verfügt außerdem über einen starken Digitalzoom, während der recht kleine 256-Megabyte-Speicher jederzeit via microSD erweiterbar ist. Coole Gimmicks runden das Paket ab, so findest du auf dem Gerät etwa mehrere Spiele, einen spaßigen Voice Recorder und den bekloppten Wacky Foto Shaker.

    Vorteile

    • große Tasten & einfache Bedieunung
    • stoßfest durch Gummischicht
    • viele Gimmicks vorinstalliert

    Nachteile

    • kleiner Speicher (erweiterbar)

    Technische Daten:

    • Geeignet ab: 4-10 Jahren
    • Auflösung Kamera: 5 MP + 2 MP Rückkamera
    • Bildschirm: 6,1 cm
    • Zoom: 1-fach
    • Speicher: 256 MB (erweiterbar über microSD-Karte)
    • Abmessungen: ‎‎11,4 x 44,5 x 33 cm
    • Gewicht: 680 g
    • Features: Videoaufnahme, Musik-Player, Spiele, Comicstudio, Animationsvideo

    >>Hier findest du die KidiZoom-Modelle Touch 5.0​ | Snap Touch | Print Cam | Fun | Kid 4 | Video Studio HD<<

     

    Worauf sollte ich beim Kauf einer Kinderkamera achten?

    Vor dem Kauf solltest du dir erst einmal Gedanken machen, was für eine Art Produkt du überhaupt anstrebst. Das leitet sich meist bereits vom Alter des Kindes ab. Für Kleinkinder ab drei Jahren reicht wahrscheinlich eine knuffige Spielkamera wie die von Gofunly. Solche Modelle sind auch meist von Gummi oder einem ähnlichen Schutzmaterial ummantelt und entsprechend stoßfest. Aber auch Modelle für ältere Kinder wie die Digitalkamera von YLSHGXFC können zusätzlichen Schutz gebrauchen. Besorge dir hier am besten eine Tasche für den Transport.

    Auch solltest du dich fragen: Welche Funktionen muss die neue Kinderkamera haben? Möchten deine Jüngsten nicht nur Fotos schießen, sondern auch Videos aufnehmen, muss eine entsprechende Funktion (in obendrein guter Qualität) natürlich auch an Bord sein. Ergänzend dazu ist ein großer Speicher sinnvoll. Denn Videos fressen bekanntermaßen deutlich mehr Speicher als Fotos. 

     

    Welche Kinderkamera macht die besten Bilder?

    Wie gut die Bilder werden, hängt natürlich von der Person am Sucher ab - ohne jedwede Übung mündet selbst die höchste Anzahl Megapixel nicht in schönen Fotos. Auf dem Papier ist eine Kinderkamera mit gute Bildqualität aber die Digitalkamera von Chakeyake. Der bunte Knipser ist nämlich mit 48 Megapixeln in puncto reiner Auflösung die beste Kinderkamera. Auf den Folgeplätzen finden sich die Digicam von Sixtary (44 MP) sowie die beliebte Gofunly mit 20 Megapixeln.



    Tags:
    Das könnte Sie auch interessieren
    TV Movie empfiehlt