Gaming

Der beste Gaming Monitor! Unser Vergleichs-Gewinner

Der beste Gaming-Monitor für dein perfektes Spielerlebnis? Wir verraten dir, welches Modell in allen Kategorien unser absoluter Favorit ist.

Der beste Gaming-Monitor auf dem Schreibtisch
Den besten Gaming-Monitor zu finden kann manchmal ziemlich lange dauern. /Foto: Foto: iStock/gorodenkoff

Das Wichtigste in Kürze

- Der perfekte Gaming-Monitor ist optimalerweise zwischen 24 und 17 Zoll groß – abhängig von der Auflösung

- Geräte mit einer Bildwiederholungsrate von 75 Hz sind günstiger als solche mit 144 Hz

- Curved Monitore bieten ein breiteres Sichtfeld für natürliches Sehen und tieferes Eintauchen ins Spiel

Unser Vergleich: Der beste Gaming Monitor

Der perfekte Gaming-Monitor erhöht nicht nur den Spielspaß am Computer, er sollte dir auch einige Jahre gute Dienste leisten. Das ist unsere Top-Liste:

Platz 1: Samsung C24F396FHU Curved Monitor

Der Samsung C24F396FHU ist ein absoluter Ferrari unter den Gaming-Monitoren - und das zu einem unschlagbar günstigen Preis! Definitig unser Top-Favorit. Ein Curves Monitor ist eben doch im Vergleich die bessere Wahl. Dank der Krümmung kannst du völlig im Spiel abtauchen. Du hast ein super breites Sichtfeld wodurch natürliches Sehen simuliert wird. Der Game-Modus verbessert die dunklen Bildbereiche und dank Eye-Saver-Modus ist der Monitor auch für längere Spiele wie gemacht. Und durch den Eco-Save-Mode wird Energieverbrauch sogar um bis zu 10 Prozent reduziert.

Der Monitor überzeugt nicht nur uns, sondern auch Online-Händler Amazon hat dem Gerät das "Amazon's Choice"-Siegel für besonders beliebte Produkte verliehen. "Hochwertig verarbeitet, moderne Inputs und sehr gute Bildqualität. Curved sieht er nochmal exotischer und schicker aus als ein normaler Bildschirm. Ich habe an dem Gerät nichts auszusetzen, Installation und Zusammenbau waren kinderleicht", berichtet ein Kunde.

Die Fakten:

Marke: Samsung
Bildschirmgröße: 24 Zoll
Besonderheiten: Curved Monitor, Game-Modus, Freesync, Eye-Saver-Modus, energiesparende Technologie, schlichtes Design
Bewertungen: 4,4 von 5 Sternen

Platz 2: Asus VP278QG Monitor

Der Asus VP278QG ist einem schlichten, klassischen Design gestaltet. Er ist mit 27 Zoll nicht nur etwas größer, sondern auch extrem schnell dank einer Reaktionszeit von 1 ms. Auch dieser Monitor ist mit einem Gaming-Modus und anderen Einstellungsmöglichkeiten für Gamer ausgerüstet: Die Asus Smart Contrast Ratio beispielsweise passt die Hintergrundbeleuchtung dynamisch an die jeweiligen Lichtverhältnisse im Raum an. Dank Splendid Video Intelligence analysiert und optimiert der Monitor die Bildqualität unter Berücksichtigung aller eineler Bildpunkte.

"Alles in Allem ein sehr guter Bildschirm für den Preis. Ich habe mir gleich einen vernünftigen Monitorhalter für zwei Bildschirme dazu bestellt, um das Problem der nicht vorhandenen Höhenverstellung zu umgehen. Alle Kabel die benötigt wurden, wurden mitgeliefert, Spitze! Über den Displayport macht der Bildschirm ein super Bild", berichtet ein Käufer.

Die Fakten:

Marke: Asus
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Besonderheiten: Reaktionszeit von 1 ms, Asus Smart Contrast Ratio, Full HD, Kontrolle des Bildseitenverhältnisses, Splendid Video Intelligence Technologie
Bewertungen: 4,4 von 5 Sternen

Platz 3: LG 29UM69G-B 73,66 cm UltraWide Gaming Monitor

Für jeden der gerne an einem extragroßen Bildschirm zockt, ist der UltraWide Monitor von LG ein absolutes Muss. Mit einer gigantischen Bildschirmdiagonale von 29 Zoll hat der Monitor ein richtig schönes Sichtfeld. Außerdem verfügt er über eine extrem schnelle Reaktionszeit, die durch den sogenannten DAS Mode sowie über einen Game Mode ermöglicht wird. Eine Motion Blur Reduction und AMD FreeSync sorgen dafür, dass die Bewegungsschärfe während des Spiels verringert wird.

Die Fakten:

Marke: LG
Bildschirmgröße: 29 Zoll
Besonderheiten: DAS Mode, Game Mode, Motion Blur Reduction, AMD FreeSync Technologie, Black Stabilizer
Bewertungen: 4,5 von 5 Sternen

Platz 4: iiyama G-Master Black Hawk G2530HSU-B1

Der Gaming-Monitor von iiyama besticht mit ziemlich hilfreichen Features für Gamer. Dazu zählen eine Reaktionszeit von 1 ms, ein Black Tuner sowie verschiedene Gaming-Modi. Hier kannst du entweder voreingestellte Modi auswählen oder benutzerdefinierte Profile anlegen. Mit 24,5 Zoll handelt es sich hierbei um einen eher kleinen – für Gamer jedoch völlig ausreichenden – Bildschirm.

Ein Käufer resümiert: "Ich benutze den Monitor zum competitive Gaming auf der PS4 für Rainbow Six Siege und andere Games und kann leicht auf meinen PC umschalten. Nachdem das Bild richtig eingestellt wurde, ist dieser Monitor einfach perfekt!!! Die Reaktionszeit verschafft einen deutlichen Vorteil bei schnellen Spielen. Umschalten von PC auf PS4 funktioniert mit 2 Knopfdrücken."

Die Fakten:

Marke: iiyama
Bildschirmgröße: 24,5 Zoll
Besonderheiten: Reaktionszeit 1 ms, Black Tuner, Gaming-Modi

Diese Kriterien solltest du beim Kauf unbedingt beachten

Größe: Ein Gaming-Monitor sollte eine Größe von mindestens 24 Zoll haben, maximal 27 Zoll sind vollkommen ausreichend

Auflösung: Standard bei Gaming-Monitoren ist eine Full-HD-Auflösung. Mittlerweile gibt es jedoch auch immer mehr hochauflösende WQHD-Bildschirme mit einer Auflösung von 1.440 Pixeln

Display: Hier unterscheidet man zwischen IPS, (M/P)VA und TN; alle Formen haben ihre ganz individuellen Eigenschaften

Gaming-Features: FreeSync oder G-Sync sind beispielsweise für eine flüssigere Darstellung von Bildschirminhalten verantwortlich und gehören zu den Standard-Features eines Gaming-Monitors

Beleuchtung: Vor allem wenn du gerne lange vor dem PC sitzt und spielst, solltest du darauf achten, dass der Gaming-Monitor über verschiedene Beleuchtungseinstellungen verfügt

Anschlüsse: Checke vorab, ob ausreichend Anschlüsse vorhanden sind und ob sich der Bildschirm mit den Anschlüssen an deinem Computer verbinden lässt

Wie finde ich den besten Gaming-Monitor?

Eine Antwort auf diese Frage fällt bei dem riesigen Angebot nicht unbedingt leicht. Und dennoch gibt es ein paar Kriterien, an denen du dich beim Kauf eines Gaming-Monitors sehr gut orientieren kannst. Die Größe ist dabei – anders als früher häufig angenommen – gar nicht unbedingt das entscheidende Element. Vielmehr ist es wichtig, dass der Gaming-Monitor deinen ganz individuellen Ansprüchen entspricht.

Mega-Deals bei Vodafone - Foto: TVM/PR
News
Mega-Deals bei Vodafone: große Rabatte, Gratis-Smartwatch und flexible Smartphone-Finanzierung

Vodafone begeistert mit unwiderstehlichen Angeboten! Hol dir flexible Finanzierungsmöglichkeiten für dein neues Smartphone, spannende Rabatte auf die GigaMobil-Tarife und eine kostenlose Galaxy Watch Ultra. Hier erfährst du alles, was du zu diesem Top-Deal wissen musst.

Simone Thomalla mit den Lets Dance-Moderatoren. Sie hofft auf ein Comeback - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Hoffnung auf „Let’s Dance”-Comeback – Simone Thomalla überrascht mit Prognose

Könnte Simone Thomalla doch aufs Tanzparkett zurückkehren? Jetzt macht sie bei „Let’s Dance” Hoffnungen auf ein Comeback.

Lets Dance: Kandidaten Show 8 - Jeanette Biedermann beweist Humor - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
„Let’s Dance“: Trotz bitterer Klatsche für Kandidatin – sie kontert mit Humor

Jeanette Biedermann konnte bei „Let’s Dance“ mit ihrem ersten Tanz nicht überzeugen. Doch sie nahm den Partner-Switch mit Humor.

bet kakegurui live action adaption - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Kakegurui“: Fans boykottieren die Live-Action-Adaption von Netflix!

Warum Netflix' Live-Action-Serie zu dem Hit-Anime „Kakegurui“ die Fans jetzt Sturm laufen lässt!

Pedro Pascal posiert auf dem roten Teppich der „Thunderbolts*“-Premiere für die Fotografen. - Foto: IMAGO / WENN
Stars
„Ekelhafter Loser“: Pedro Pascal legt sich mit J.K. Rowling an

Nach einem umstrittenen Urteil des britischen Supreme Court meldet sich Pedro Pascal mit klaren Worten – und sorgt für Aufsehen im Netz.

Sophia Thomalla - Foto: IMAGO / Hasenkopf
Are You the One
„Are You the One – Realitystars in Love”: Diese Kandidat:innen sind in Staffel 5 dabei

Gerade wurde bei „Are You the One“ alle Perfect Matches gefunden und schon begeben sich auch die Realitystars wieder auf die Suche nach der großen Liebe. Wer diesmal mit dabei ist, erfahrt ihr hier!