3 Monate Highspeed-Internet – jetzt gratis bei o2 sichern!
Sichere dir jetzt 3 Monate kostenloses Highspeed-Internet mit dem o2 Homespot – für zuverlässigen Empfang und Top-Geschwindigkeit!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Du hast keine Lust mehr auf langsames, störungsanflälliges Netz – das können wir verstehen. Der o2 Homespot erlöst dich von deinem alten Internetanbieter und lässt dich mit einer blitzsauberen Leitung ins Jahr 2025 starten.
o2 Homespot: Internet über das 4G/5G-Netz nutzen
Das ist die neue Art zu surfen. Mit o2 Homespot bist du in wenigen Minuten online und nutzt dazu das 4G- oder 5G-Netz. Wenn du in deinem Ort keinen guten DSL-, Glasfaser- oder Kabelempfang hast, ist der innovative Dienst des Telekommunikationsriesen die ideale Lösung.
Es wird kein Techniker benötigt, um o2 Homespot einzurichten: Du musst nur den Router mit eingelegter SIM-Karte einstecken und schon geht es los.
3 Monate kostenlos: Sichere dir jetzt den passenden Homespot-Deal
Entscheide dich für o2 Homespot und genieße 3 Monate kostenlos bei einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.
Die zwei beliebtesten o2 Homespot-Pakete sind „Home S“ und „Home M“. Beide Tarife sind mit unbegrenztem Datenvolumen, bei „Home S“ surfst du mit 50 MBit/s, während du bei „Home M“ schnellere 100 MBit/s bekommst.
Home S: Tarifdetails:
50 MBit/s Download
10 MBit/s Upload
3 Monate kostenlos surfen
ab dem 4. Monat 34,99 Euro monatlich
Telefon-Flat in alle deutsche Netze
Home M: Tarifdetails:
100 MBit/s Download
40 Mbit/s Upload
3 Monate kostenlos
ab dem 4. Monat 39,99 Euro monatlich
Telefon-Flat in alle deutsche Netze
Anmerkung der Redaktion: Ein Homespot-Router ist im Angebot nicht enthalten und muss separat abonniert werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem 4G/5G-Netz und einer üblichen Internetanbindung?
Bei einer Internet-Verbindung per o2 Homespot nutzt du keine DSL-, Glasfaser- oder Kabel-Verbindung, sondern surfst im 4G/5G-Netz, das normalerweise für mobile Daten auf deinem Smartphone verwendet wird. So leistet der o2 Homespot im Vergleich zum Verbindungsstandard eine etwas gedrosseltere Geschwindigkeit, die bei maximal 100 Mbit/s liegt. Glasfaser- oder Kabel-Verbindungen schaffen hingegen bis zu 1.000 Mbit/s.