Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich in Europa seit dem Mittelalter eine Dynamik, die in kühne Expeditionen und technische Revolutionen mündet. Treibende Kraft ist zunächst der Adel. Könige bezahlen Gefolgschaft und Kriegsdienst von Adeligen mit der Vergabe von Land, zu dem im Mittelalter auch Dörfer, Siedlungen und die Menschen gehören, die darin leben. Daraus entstehen schon damals gewaltige Vermögen. Mit dem zunehmenden Warenverkehr und der Ausweitung der Geldwirtschaft im späten Mittelalter werden Kaufleute zum Motor der ökonomischen Entwicklung.

Seit dem 24. Januar 2025 heißt es bei RTL wieder: „... Mehr lesen »

Nach dem Start von „ Squid Game “ im September 2021... Mehr lesen »

Seit Ende Februar 2020 können Nutzer auf der... Mehr lesen »

Mitmachen und fantastische Preise abstauben!

Die Pläne des japanischen Elektronikkonzerns Sony... Mehr lesen »

12 Monate Lesevergnügen und tolle Prämie sichern!