04:20
Bergblick
Planet Weltweit
Reisedokumentation
D
Original-Titel: Armenien, die Früchte aus dem Paradies

- Mukutsch Bojadyan ist Granatapfelbauer: Die Ernte ist für ihn das wichtigste Ereignis des Jahres.
- Bild 1 von 5

- In der Region wachsen weiße und rote Granatäpfel. Den Reifegrad einer Frucht erkennt man an der Farbe: Die Schale ist nicht mehr hell, sondern rotgold.
- Bild 2 von 5

- Die roten Granatäpfel sind die beliebteren, weil sie schöner anzuschauen sind.
- Bild 3 von 5

- Nur eine einzelne Passstraße führt in das Dorf Nrnadzor, und die ist meist unpassierbar.
- Bild 4 von 5

- Granatapfelbauer Mukutsch Bojadyan (li.) und Bürgermeister Mkrtich Mkrtchyan (re.) wehren sich gegen Stillstand und Verfall ihres Dorfes.
- Bild 5 von 5
Granatapfelbauer Mukutsch Bojadyan kämpft in Armenien gegen Wetterkapriolen, Wasserknappheit – und verfressene Braunbären. Das Land gilt als eines der größten Granatapfelanbaugebiete der Welt.
Informationen
HD 16:9Produktionsinformationen
Deutscher Titel | Planet Weltweit |
Original Titel | Armenien, die Früchte aus dem Paradies |
Genre | Reisedokumentation |
Produktionsland | Deutschland |
Produktionjahr | 2010 |
Filmcrew
Regie | Mirella Pappalardo |