/ SWR/SR Fernsehen Die Französische Revolution markiert eine Wende der Ernährungskultur. Aus Frankreich schwappten neue Rezepte sowie revolutionäre Koch- und Backtechniken, feine Tischsitten und unbekannte Lebensmittel nach Deutschland. Kochen wurde eine Kunst und das Speisen ein gesellschaftliches Ereignis. Die Zeit der Feinschmecker:innen begann. Viele klassische Rezepte entstammen der Küche der französischen Adelshäuser. Biskuit- und Blätterteige waren zuvor in Deutschland unbekannt. Kartoffeln lösten die Brot- und Breikultur ab. Fernsehkoch Vincent Klink begibt sich mit SWR Moderatorin Heike Greis in die Villa Ludwigshöhe in der Pfalz, der ehemaligen Sommerresidenz des Bayernkönigs Ludwig des Ersten, um typische Gerichte der Zeit vorzustellen - garniert mit Anekdoten rund um Kartoffelknöpfle, Rehrücken, Maronen oder die legendäre Pariser Zwiebelsuppe.

So einfach geht’s: Klicke auf das Osterei mit dem... Mehr lesen »

Der Nintendo Switch 2 Vorbestell-Ticker von TV Movie... Mehr lesen »

Seit Ende Februar 2020 können Nutzer auf der... Mehr lesen »

Mitmachen und fantastische Preise abstauben!

In der 7. Liveshow von „Let’s Dance“ erwartet die... Mehr lesen »

12 Monate Lesevergnügen und tolle Prämie sichern!