Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt.
Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren. Geht auch ganz einfach:
1. Klicke neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
2. Wähle die Option "Deaktivieren auf: www.tvmovie.de".
06:55
Kinowelt TV
Die Reise der Pinguine
DokumentarfilmF Original-Titel: La marche de l’empereur
Kaiserpinguine bei ihrer jährlichen Reise zu ihren angestammten Brutplätzen
Bild 1 von 5
Eine weitere erstaunliche Eigenschaft der Kaiserpinguine ist ihre Fähigkeit, sich mit Hilfe der Stimme zu erkennen. Ein Küken kann seine Eltern bereits nach zwei Zehntel-Sekunden einer Melodie erkennen und es kann sie selbst dann identifizieren, wenn andere Pinguine um es herum laut singen ...
Bild 2 von 5
Auf den ersten Blick scheint die Antarktis ein lebensfeindlicher Raum - und dennoch liegt ausgerechnet hier die Kinderstube der Kaiserpinguine
Bild 3 von 5
Wenn es Winter wird in der gnadenlosen Eiswüste der Antarktis, einer der unwirtlichsten Gegenden des Planeten, nimmt eine bemerkenswerte Reise ihren Lauf - und das seit Urzeiten. Tausende von Kaiserpinguinen verlassen die tiefblaue Sicherheit der Meere und machen sich auf den langen Weg ...
Bild 4 von 5
Die Kaiserpinguinmännchen bleiben an Ort und Stelle, um die kostbaren Eier auszubrüten, die sie auf ihren Füßen balancieren. Dabei sind sie Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ...
Bild 5 von 5
Oscar-prämierte Hymne an das Leben: Kaiserpinguine beim wochenlangen Wandern, Brüten und Ausharren in der Kälte
Alle Jahre wieder beginnt im März am Südpol ein unglaubliches Naturschauspiel: Die Kaiserpinguine, im Wasser elegant und flink wie Delfine, verlassen das Meer, um ihre Reise über das Packeis anzutreten. Unbeholfen watschelt die lange Karawane ins Landesinnere zur „Oase der Liebe“ – ihrer durch Felsen geschützten Brutstätte. Nach dem Gewaltmarsch beginnt die Paarung mit Lockgesängen und Tänzen, Ende Mai legt das Weibchen ein Ei. Ein kritischer Moment: Das Ei darf nicht wegrollen, es würde sofort erfrieren. Am nächsten Tag erfolgt die Übergabe des Eis an das Männchen. Während es nun das Ei zwei Monate lang in eisiger Kälte ausbrütet, wandert das Weibchen zurück zum Meer, um Nahrung für den Nachwuchs zu holen.
Berühmte Synchronsprecher: Jürgen Kluckert, Manfred Lehmann & Co leihen IHNEN ihrer Stimme
Galerie ansehen »