close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

22:45
NDR

Die größten Schlager-Kulthits der 80er

Musikshow D Original-Titel: Die größten Schlager-Kulthits der 80er
Die größten Schlager-Kulthits der 80er
  • Was haben Roland Kaiser, Die Flippers und die Münchner Freiheit gemeinsam?\nSie hatten in den 80ern die meisten Hits und sind Bestandteil des 7 Stunden-Nonstop-Marathos.\nHier: Nicole mit Ein bißchen Frieden.
  • Bild 1 von 3
Die größten Schlager-Kulthits der 80er
  • Was haben Roland Kaiser, Die Flippers und die Münchner Freiheit (Bild) gemeinsam?\nSie hatten in den 80ern die meisten Hits und sind Bestandteil des 7 Stunden-Nonstop-Marathos.
  • Bild 2 von 3
Die größten Schlager-Kulthits der 80er
  • Was haben Roland Kaiser (Bild), Die Flippers und die Münchner Freiheit gemeinsam?\nSie hatten in den 80ern die meisten Hits und sind Bestandteil des 7 Stunden-Nonstop-Marathos.
  • Bild 3 von 3
Die Schlagerhitparaden der 1980er Jahre führen bekannte Schlager-Stars wie Howard Carpendale, Katja Ebstein, Juliane Werding und Karel Gott an. Auch Newcomer:innen wie Nino de Angelo, Nicki und Tommy Steiner treten ins Scheinwerferlicht. Mit "Jenseits von Eden", "Wenn i mit dir tanz" und "Das ewige Feuer" platzieren sie Hits für die Ewigkeit, die bis heute auf keiner Schlager-Party fehlen. In den 1980ern entsteht auch der volkstümliche Schlager, der von keiner Gruppe besser repräsentiert als vom Original Naabtal Duo. Alle Clips sind für diese Nonstop-Sendung bearbeitet und restauriert worden, jedoch so, dass sie von ihrer Ursprünglichkeit nichts verlieren.

Informationen

16:9

Produktionsinformationen

Deutscher Titel Die größten Schlager-Kulthits der 80er
Original Titel Die größten Schlager-Kulthits der 80er
Genre Musikshow
Produktionsland Deutschland
Produktionjahr 2021

Filmcrew

Gast Roland Kaiser
Gast Die Flippers
Gast Münchner Freiheit
TV Movie empfiehlt