close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

00:25
SWR Fernsehen

Der Trafikant

Drama D | A Original-Titel: Der Trafikant
Österreich, in den späten 1930er Jahren: Der 17-jährige Franz Huchel kommt aus dem Salzkammergut nach Wien, um bei dem "Trafikanten" Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. In dem Tabakgeschäft des Kriegsinvaliden lernt er die bürgerlichen Kreise kennen, die sich sogar die berühmten Importzigarren aus Kuba leisten können, die Franz in liebevoller Handarbeit frischhalten muss. Unter den Stammkunden ist der hochangesehene Psychologe Sigmund Freud. An ihn wendet sich Franz, als er sich unglücklich in die Varietétänzerin Anezka verliebt. Dass die Liebe selbst dem berühmten Psychoanalytiker unlösbare Rätsel aufgibt, hilft dem unerfahrenen Franz leider nicht weiter. Als Österreich im Jahr 1938 für den Anschluss an das nationalsozialistische Deutsche Reich stimmt, beginnen schwere Zeiten für Franz und seinen Meister. Erst verwüsten antisemitische Schläger den Laden, dann wird Otto aus fadenscheinigen Gründen verhaftet. Nun muss Franz auf sich allein gestellt das Geschäft führen.
TV Movie Wertung
  • Spaß
  • Action
  • Erotik
  • Spannung
  • Gefühl

Informationen

Dolby Digital

Schauspieler

Franz Huchel Simon Morzé
Sigmund Freud Bruno Ganz
Anezka Emma Drogunova
Otto Trsnjek Johannes Krisch
Anna Freud Karoline Eichhorn
Margarete Huchel Regina Fritsch
Frau Veithammer Angelika Strahser
Conferencier Thomas Mraz
Fra Doktor Gerti Drassl
Roter Egon Michael Fitz
Mehr anzeigen »

Produktionsinformationen

Deutscher Titel Der Trafikant
Original Titel Der Trafikant
Genre Drama
Produktionsland Deutschland, Österreich
Produktionjahr 2018

Filmcrew

Regie Nikolaus Leytner
Drehbuch Nikolaus Leytner
Drehbuch Klaus Richter
Kamera Hermann Dunzendorfer
Produzent Dieter Pochlatko
Produzent Jakob Pochlatko
Produzent Ralf Zimmermann
Mehr anzeigen »
TV Movie empfiehlt