/ SWR/SR Fernsehen 1969 begannen erste Vorbereitungen. Im September 1971 sendete das dritte Fernsehprogramm erstmals täglich Vollprogramm. Wer konnte das neue Programm empfangen? Überraschendes, Wissenswertes und Skurriles aus den Anfangsjahren des Dritten, viele bisher nur einmal gezeigte Ausschnitte sowie Zeitzeug:innen, die bei der Entstehung mitwirkten. Im April 1969 erfolgte in Saarbrücken der Sendestart aller drei Anstalten SDR, SWF und SR - der Beginn des dritten Programms im Südwesten. Bekannte Gesichter, Macher:innen und Zuschauer:innen von damals erinnern sich. Die drei Fernsehdirektoren der beteiligten Sender kreierten das Pausenzeichen höchstpersönlich an der Pauke. Neue Ansagerinnen wurden per Casting ausgewählt. Wieland Backes hatte schon in Anfangsjahren als Moderator mit "gepflegtem Talk" experimentiert. Die "Montagsmaler" entwickelten sich aus "Punkt Punkt Komma Strich", einer Sendung, bei der anfangs noch auf einen klassischen Tageslichtprojektor gezeichnet wurde.

Seit dem 24. Januar 2025 heißt es bei RTL wieder: „... Mehr lesen »

Nach dem Start von „ Squid Game “ im September 2021... Mehr lesen »

Seit Ende Februar 2020 können Nutzer auf der... Mehr lesen »

Mitmachen und fantastische Preise abstauben!

Die Pläne des japanischen Elektronikkonzerns Sony... Mehr lesen »

12 Monate Lesevergnügen und tolle Prämie sichern!