close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

01:00
SWR Fernsehen

75 Jahre ARD

Dokumentation D Original-Titel: Unser Drittes: So fing alles an
/ SWR/SR Fernsehen 1969 begannen erste Vorbereitungen. Im September 1971 sendete das dritte Fernsehprogramm erstmals täglich Vollprogramm. Wer konnte das neue Programm empfangen? Überraschendes, Wissenswertes und Skurriles aus den Anfangsjahren des Dritten, viele bisher nur einmal gezeigte Ausschnitte sowie Zeitzeug:innen, die bei der Entstehung mitwirkten. Im April 1969 erfolgte in Saarbrücken der Sendestart aller drei Anstalten SDR, SWF und SR - der Beginn des dritten Programms im Südwesten. Bekannte Gesichter, Macher:innen und Zuschauer:innen von damals erinnern sich. Die drei Fernsehdirektoren der beteiligten Sender kreierten das Pausenzeichen höchstpersönlich an der Pauke. Neue Ansagerinnen wurden per Casting ausgewählt. Wieland Backes hatte schon in Anfangsjahren als Moderator mit "gepflegtem Talk" experimentiert. Die "Montagsmaler" entwickelten sich aus "Punkt Punkt Komma Strich", einer Sendung, bei der anfangs noch auf einen klassischen Tageslichtprojektor gezeichnet wurde.

Informationen

Produktionsinformationen

Deutscher Titel 75 Jahre ARD
Original Titel Unser Drittes: So fing alles an
Genre Dokumentation
Produktionsland Deutschland
Produktionjahr 2019
TV Movie empfiehlt