Es ist das Ende einer Ära: „Wetten, dass..?“ mit Thomas Gottschalk ist nach der nächsten Ausgabe im November endgültig Geschichte. Erfahrt hier die Details!

Gerade wurde bekannt, dass Thomas Gottschalk (73) am 25. November endgültig Schluss mit „Wetten, dass?“ machen wird – trotz erfolgreicher Comeback-Sendungen. Laut Informationen der „Bild“ wird die letzte Live-Sendung in Offenburg stattfinden, ohne Michelle Hunziger (46). „Was Michelle betrifft, bin ich mir mit dem ZDF einig: Anfang und Ende reichen sich die Hände. Ich habe die erste Show allein gestemmt, ich schaffe das auch mit der letzten“, äußerte sich Gottschalk zum Aus seiner Partnerin, die seit 2002 an seiner Seite moderierte.
Die Show in Offenburg wird die 154. „Wetten, dass..?“-Ausgabe für den Showmaster in 36 Jahren sein.
Auch interessant:
- Sturm der Liebe: Eleni ist schwanger – und ER ist der Vater!
- Sturm der Liebe: Der nächste Doppel-Ausstieg droht - wegen der Familie!
- Die besten Deals des Tages bei Amazon!*
Wetten, dass: ZDF bestätigt aus für Thomas Gottschalk
Inzwischen hat der Sender die Nachricht bestätigt. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke in einer Pressemitteilung: "Wir freuen uns sehr auf Thomas Gottschalks letzte große ‘Wetten, dass..?’-Show. Ich möchte mich stellvertretend für das ZDF und die vielen an dieser großartigen Show beteiligten Kolleginnen und Kollegen schon jetzt bei Thomas Gottschalk bedanken – mit Leidenschaft und Herzblut hat er mit vielen Wettkandidatinnen und Wettkandidaten sowie hochkarätigen Gästen unzählige unvergessliche Momente kreiert."
Auch Thomas Gottschalk hat sich geäußert: "Um es mit George Harrison zu sagen: 'All things must pass', das gilt auch für mich und 'Wetten, dass..?'. Ich danke dem Publikum, das mich treu durch ein Leben als Showmaster begleitet hat und freue mich, zu diesem besonderen Anlass ein letztes Mal als Gastgeber durch die Sendung zu führen."
Thomas Gottschalk verabschiedet sich von "Wetten, dass..?". Wie es mit dem Format weitergeht, entscheidet das ZDF zu gegebener Zeit nach der Sendung.
"Wetten, dass...?": Die kultigsten Gäste der Show
Seit Frank Elsner (81) in der ersten Sendung am 14. Februar 1981 den britischen Sänger Engelbert ankündigte, sind zahlreiche Weltstars bei der legendären Show aufgetreten. Manche sorgten dabei sogar für handfeste TV-Skandale!
Übrigens halten drei deutsche Künstler die Rekorde für die meisten Auftritte in der Show: Peter Maffay (17), Udo Jürgens (15) und Herbert Grönemeyer (14). Auf internationaler Ebene war niemand häufiger dabei als Joe Cocker (9) und Robbie Williams (9 Auftritte plus drei weitere mit „Take That“). Mehr erfahrt ihr in der Galerie!
* Affiliate-Link

Wetten, dass David Bowie Thomas Gottschalks Outfit das Wasser reichen konnte?
Paradiesvögel unter sich: Zu den großen Stars der 80er Jahre zählt definitiv auch David Bowie. Allerdings stand die Stil-Ikone erst ab den 90ern auf der „Wetten, dass...?“-Bühne, dafür gleich viermal. Seinen Einstand feierte er am 22. Februar 1997 in Münster. Gottschalk kündigte ihn als „eines der drei großen B“ der Pop-Musik an: „Bee Gees, Beatles, Bowie“. Bowie stand in Münster außerdem Pate für eine verrückte Wette: einen Mann, der eine Minute unter Wasser trompete. Als Einsatz bot er an, ein selbst entworfenes Plakat für eine Kinder-Stiftung zu versteigern.





