Nun also doch! Am 16. Februar treffen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck im TV-Duell aufeinander!
Am 16. Februar wird es bei RTL ein spannendes TV-Duell geben! Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz treffen nun doch in einer direkten Auseinandersetzung auf die Kanzlerkandidaten Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne).
„Quadrell“ live bei RTL
Das „Quadrell“ wird von Nachrichten-Moderatorin Pinar Atalay und Moderator Günther Jauch moderiert. Die vier Kanzlerkandidat:innen wurden aufgrund der aktuellen Umfragewerte ausgewählt, bei denen die Union derzeit auf Platz 1 liegt, gefolgt von AfD, SPD und den Grünen. Vor dem „Quadrell“ kommen ab 19 Uhr auch Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) zu Wort. Das TV-Duell hat in den letzten Wochen für viel Kritik gesorgt, auch aus politischen Kreisen. Das Format, bei dem normalerweise zwei Kontrahenten gegeneinander antreten, ist seit Jahrzehnten ein Klassiker vor Bundestagswahlen. Beim letzten Mal - 2021 - setzten die öffentlich-rechtlichen Sender und auch das Privatfernsehen entgegen der Tradition bereits auf „Trielle“, bei denen Armin Laschet (CDU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) diskutierten.
Friedrich Merz hatte sich dann Ende Januar für ein erweitertes TV-Duell ausgesprochen und dabei betont, dass er unbedingt im Fernsehen mit Alice Weidel konfrontiert werden möchte. „Ein direktes Aufeinandertreffen mit Alice Weidel im Fernsehen ist meine feste Absicht. Dann wird noch mal klar, dass AfD und Union nichts verbindet“, erklärte der Politiker dem Medienhaus WMH. Daraufhin luden RTL, ntv und stern zu einer Viererrunde ein. Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur von RTL News, erklärte hierzu: „Nach den tragischen Ereignissen von Aschaffenburg in der vergangenen Woche und den sich daraus ergebenden politischen Entwicklungen haben sich die Voraussetzungen für ein TV-Duell am 16. Februar geändert.“ Deshalb sollen Olaf Scholz, Friedrich Merz, Alice Weidel und Robert Habeck bei RTL jetzt im direkten Duell aufeinandertreffen.
Auch interessant:
- "Wer wird Millionär?": Kandidat schockiert Günther Jauch – "überdenken Sie das nochmal"
- Dschungelcamp 2025: Wer ist raus? Rafi Rachek droht RTL nach Sams Aus!
- Fußball heute: Live – Alle Spiele am 05. Februar im TV & Stream
Öffentlich-Rechtliche bleiben bei ihrem Duo-Konzept
ARD und ZDF halten jedoch an ihrem ursprünglichen Konzept fest und planen, das TV-Duell zwischen Merz und Scholz am 9. Februar auszustrahlen. Das ZDF bestätigte, dass keine Änderungen an den Planungen vorgenommen wurden: „Zu den Planungen von ARD und ZDF gibt es keinen neuen Stand.“ Merz' Wunsch nach einer erweiterten Runde wurde von den Sendern trotzdem teilweise berücksichtigt: So sind die vier Spitzenkandidaten am 13. Februar in der ZDF-Sendung „Klartext“ zu Gast sowie am 17. Februar bei der „ARD-Wahlarena“. Am 20. Februar - nur drei Tage vor der Wahl -, soll es von ARD und ZDF dann auch eine „Schlussrunde“ mit allen Spitzenkandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien geben.
Ebenfalls wurden Merz und Weidel zu einer Talkrunde bei „Caren Miosga“ eingeladen, doch der 69-Jährige sagte aus Termingründen ab. Auch Einladungen von ZDF für ein Streitgespräch mit Weidel in den Sendungen „maybrit illner“ oder „Markus Lanz“ lehnte er ab.