close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

„Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze” geht in die vierte Staffel

National Geographic zeigt im November spannende Dokus über die ägyptische Antike.

Tal der Könige
Doku-Fans kommten bei National Geographic im November wieder voll auf ihre Kosten! Foto: National Geographic

Das Tal der Könige in der Nähe der Stadt Luxor in Oberägypten gehört zweifellos zu den berühmtesten archäologischen Fundstätten der Welt. Bis heute kommt es hier immer wieder zu spektakulären Funden, die aufzeigen, wie vielfältig und inspirierend die altägyptische Hochkultur weiterhin ist. „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ begibt sich auch in der neuen Staffel auf eine hochspannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation. Die einzelnen Folgen führen dabei die bislang größten in der Erfolgsserie dokumentierten Funde vor Augen.

 

Faszination „Ägyptische Antike“

Tutachnamun
Archäologen nehmen die Zuschauer mit an ihre Wirkungsstätten. Foto: National Geographic

Die archäologischen Schätze Ägyptens ziehen seit Jahrhunderten Altertumsforscher und Abenteurer aus aller Welt geradezu magisch an. Ein absoluter Hotspot der Archäologie ist das legendäre Tal der Könige. Auch 100 Jahre nach Howard Carters sensationeller Entdeckung des Grabes von Tutanchamun kommt es in dieser Nekropole am Westufer des Nils weiterhin zu spektakulären Entdeckungen. Die vierte Staffel von „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ schaut vor Ort genau hin und begleitet eine ganze Ausgrabungssaison lang international renommierte Expertinnen und Experten. Die Kameras folgen dabei den Ausgrabungsteams, wie sie in die Tiefen der Pyramiden hinabsteigen und lange verloren geglaubte Gräber entdecken, die mitunter 3.000 Jahre alt sind. Manche Funde reichen sogar noch weiter zurück.

Die Strategie, bislang bekannte Gräber und Gruben noch intensiver als je zuvor zu erforschen, trägt Früchte. Tatsächlich gelingt es immer wieder, die unterschiedlichsten Artefakte, darunter sogar ungeöffnete Sarkophage, zutage zu fördern. Unter der sengenden Hitze Nordafrikas und tief unter dem Wüstensand begleiten die Kamerateams die Forscherinnen und Forscher bei ihrer Suche nach den größten Funden ihres Lebens. Mit Hilfe innovativer Technologie und über die Jahrhunderte überlieferter Erfahrung setzen sie alles daran, die uralten Geheimnisse der weltberühmten Totenstadt aufzudecken.

Am 30. Oktober startet die vierte Staffel von „Tal der Könige: Ägyptens verlorene Schätze“ – immer sonntags um 21 Uhr

 

Themenschwerpunkt „100 Jahre Tutachnamun”

Ägypten-Fans kommen bei National Geographic weiter auf ihre Kosten!

Vor 100 Jahren machte der britische Archäologe Howard Carter die vielleicht spektakulärste Entdeckung der Archäologie und öffnete das berühmte Grab des Tutanchamun. Zum Jahrestag des historischen Ereignisses zeigt National Geographic ein ganzes Wochenende lang ein Sonderprogramm, angefangen mit der Deutschlandpremiere von „Der Fluch des Tutanchamun – Wahrheit oder Legende“ am 4. November um 20.10 Uhr auf National Geographic. (PM)

TV Movie empfiehlt