Spätestens seit dem Erfolg der „Sharknado-Reihe“ ist allen klar, dass Trash nicht nur kultig ist, sondern auch viel Kohle in die Kassen spült. Wir präsentieren euch die verrücktesten Film-Monster!
Schlecht animiert, gruselig inszeniert und abartig absurd – so könnte heutzutage manch einer diese Werke und ihre tierisch mutierten Hauptdarsteller beschreiben. Doch gerade in Hinblick auf alte Filme wie den ersten "Godzilla"-Film aus dem Jahr 1954 darf man nicht vergessen, wie weit die Filmemacher damals ihrer Zeit voraus waren - ein Mann in einem Gummianzug kann uns heute allerdings natürlich nicht mehr schocken.
In unserer Galerie aus dem Genre „Creature Feature“ zeigen wir euch von „Die Monster des Grauens greifen an“ über „Piranhaconda“ bis zu „Zombiber“ die schrägsten Filme von Regisseuren, die Lust auf Monster und Aliens hatten.

Piranhaconda
Wie kann man nur so doof sein, fragt man sich angesichts des Tuns von Professor Lovegrove in „Piranhaconda“ (2012). Auf einer Insel wird ein komischer Hybrid aus Anaconda und Piranha entdeckt. Die Forscher nennen es, wie sollte es auch anders sein, „Piranhaconda“. Weil der gierige Lovegrove ein Ei stiehlt, um das Tierchen mal genauer unter die Lupe zu nehmen, rastet Mama-Monster richtig aus. Einmal strecken, ein Happs und schwupps verschwindet zum Beispiel einfach mal ein fliegender Hubschrauber im Rachen der Kreatur – und in einem digital erzeugten, roten Nebel.





