Lange Zeit wurde darüber gerätselt, warum Jenna Ortega plötzlich aus dem „Scream“-Franchise ausstieg. Jetzt gibt es endlich die Antwort!

Nachdem Jenna Ortega (22) in zwei der „Scream“-Filmen den Fan-Liebling Tara Carpenter verkörperte, verkündete die Schauspielerin 2023 überraschend, dass sie bei „Scream VII“ nicht dabei sein wird. Eine Erklärung für diese Entscheidung lieferte die Schauspielerin nicht, weshalb zunächst vermutet wurde, dass ihr Ausstieg an einem zu vollen Zeitplan oder finanziellen Differenzen gelegen habe. Im Interview mit „The Cut“ stellt die Schauspielerin jetzt jedoch klar, dass dem nicht so war.
Auch interessant:
- Netflix Top 10: Die beliebtesten Serien und Filme am 16. April 2025
- „Der Gärtner“: Ende erklärt — wann und wie geht es mit Staffel 2 weiter?
- “North of North“ Staffel 2: Release, Inhalt und Cast
Jenna Ortega über ihren Ausstieg aus dem „Scream“-Franchise: „Alles geriet ins Wanken“
Jenna erklärt, dass er wahre Grund für ihren Aussteige aus der Reihe die Entlassung ihrer Kollegin Melissa Barrera (34) gewesen wäre. „Es hatte nichts mit Bezahlung oder Terminplanung zu tun. Die Melissa-Geschichte lief, und alles geriet ins Wanken“, so Ortega. „Wenn 'Scream VII' nicht mit diesem Team von Regisseuren und den Leuten, die ich ins Herz geschlossen hatte, zustande kommen würde, dann schien es mir damals nicht der richtige Schritt für meine Karriere zu sein.“
„Scream VI“: Darum wurde Melissa Barrera gefeuert
Melissa Barrera, die in den letzten Filmen Sam Carpenter spielte, wurde von den Produzenten entlassen, nachdem sie umstrittene Beiträge zum Israel-Hamas-Krieg geteilt hatte. Unter anderem verglich sie in einem der Post den Gazastreifen mit einem KZ. Kurz darauf entschied sich auch der Regisseur Christopher Landon (50), das Projekt zu verlassen, und nannte den gesamten Prozess rückblickend ein „Albtraum-Szenario“. Letztendlich übernahm dann der ursprüngliche Drehbuchautor der Reihe - Kevin Williamson (60) - die Leitung für „Scream VII“ und holte die Schauspielerin Neve Campbell (51) zurück zu der Franchise.