Was haben die "Bergdoktor"-Stars eigentlich vor ihrer Zeit als Martin, Alexander und Lisbeth gemacht und wie sahen sie damals aus? Wir haben mal in alten Fotoalben geschmökert...

Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie "Der Bergdoktor" Millionen von Zuschauer:innen. Viele der Fanlieblinge wie etwa Hans Sigl oder Ronja Forcher sind schon seit Anfang an dabei. Andere, so zum Beispiel Rebecca Immanuel, sind erst im Laufe der Zeit zum Hauptcast der Serie gestoßen und seither nicht mehr wegzudenken.
Die "Bergdoktor"-Stars: So sahen sie früher aus
In all den Jahren haben Martin Gruber, Lilli, Susanne und Co. nicht nur viele Höhen und Tiefen durchgemacht und sind daran gewachsen, auch optisch haben sie sich ziemlich verändert. Insbesondere Mark Keller, der Martins "einzigen Freund" Alexander Kahnweiler verkörpert, ist heute im Vergleich zu Bilder von der Zeit vor der Serie kaum noch zu vergleichen!
In unserer Galerie seht ihr, wie die "Bergdoktor"-Stars früher aussahen...

"Bergdoktor"-Star Mark Keller: "Alexander" früher
Seit der ersten "Bergdoktor"-Staffel hält Dr. Alexander Kahnweiler seinem "besten und einzigen Freund" Martin Gruber nun schon den Rücken frei. Auch privat scheinen sich die Darsteller Mark Keller und Hans Sigl im Laufe der Jahre angefreundet zu haben, wie sie auf Instagram mit lustig-frechen Videos unter Beweis stellen.

Die Haare waren zwar deutlich dunkler, die Lachfältchen noch etwas weniger ausgeprägt, doch das Funkeln in seinen Augen und das verschmitzte Lächeln sind Mark Keller in den letzten Jahren Zeit erhalten geblieben: Entdeckt wurde Mark Keller 1989 von Rudi Carrell, als er in dessen Show den Sänger Dean Martin imitierte und gewann.
Daraufhin ergatterte er eine Rolle in der Serie "Sterne des Südens", für die er auch die Titelmelodie sang. Größere Bekanntheit erlangte Mark Keller in "Alarm für Cobra 11" als André Fux, in dessen Rolle er mehrere Jahre lang schlüpfte, bevor er zu Produktionen wie "Barfuss", "1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde" oder "Hinter Gittern - Der Frauenknast" verschlug.





