close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.tvmovie.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fernsehen

Abschied von Albert Maier: Neuer „Bares für Rares“-Händler ersetzt ihn

Bei der ZDF-Kultshow „Bares für Rares“ ist Zeit für frischen Wind. Wir können uns auf einen neuen Händler freuen!

Albert Maier posiert für Bares für Rares
Albert Maier verabschiedet sich nach 10 Jahren von "Bares für Rares", doch für Ersatz ist gesorgt! Foto: ZDF/Guido Engels

Albert Maier war mehr als 10 Jahre lang Teil von „Bares für Rares“. Mit seiner Expertise, Vorliebe für Antiquitäten und dem einzigartigen Look schloss er unzählige Deals ab. Doch nun dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer über ein neues Gesicht bei der ZDF-Show freuen. In die großen Fußstapfen von Albert Maier tritt der 48-jährige Wahlhamburger Anaisio Guedes. Ab sofort steigt dieser bei „Bares für Rares“ ein. Doch wer ist Anaisio Guedes eigentlich?

 

Neuer „Bares für Rares“-Händler Anaisio Guedes: Bereits mit 12 Jahren selbstständig!

1975 wurde Anaisio Guedes in Brasilien geboren. Im zarten Alter von 12 Jahren machte er seine ersten Händlererfahrungen: Er verkaufte in São Paulo Schokolade. Einige Jahre später, mit 17 Jahren, spielte gemeinsam mit Ayrton Senna in einem brasilianischen Werbespot mit. Später führte ihn die Liebe nach Hamburg, wo er ohne Sprachkenntnisse ankam. Heute spricht er perfekt Deutsch.

„15 Jahre lang habe ich alles wie ein Wahnsinniger an Bildung nachgeholt", so Anaisio Guedes. Er holte sein Abitur an einer Abendschule nach und studierte Betriebswirtschaft. 2016 eröffnete er die „Arte Gallery – Das Kunstkaufhaus“ am Hamburger Flughafen.

Auch interessant:

 

Anaisio Guedes: Er macht direkt Nägel mit Köpfen!

Bei seinem Debüt bei „Bares für Rares“ macht Guedes direkt Nägel mit Köpfen. Er ergattert er in seiner ersten Folge einen Wandteller aus Glas von Günther Uecker, einem seiner Lieblingskünstler. Dieser ist vor allem für seine Nagelbilder bekannt. 350 Euro investierte Guedes in den Teller, der sogar aus seinem Geburtsjahr 1975 stammt. Für ihn war direkt klar: „Das muss ich haben!“, wie er am Ende seiner Auftaktsendung sagte. Was die teuersten Gebote und Verkäufe bei „Bares für Rares“ waren, erfährst du mit Klick auf den unterlegten Link!



Tags:
Das könnte Sie auch interessieren
TV Movie empfiehlt