Universal Channel – Das aktuelle Programm heute im Überblick

Universal Channel – Jetzt bekannt als Universal TV

Universal Channel war der ursprüngliche Name des heutigen Pay-TV-Senders Universal TV, der in Deutschland bis 2018 unter diesem Titel ausgestrahlt wurde. Der Sender war bekannt für sein hochwertiges Serien- und Filmprogramm aus Hollywood, darunter viele Produktionen von NBC, USA Network und Universal Pictures.

Mit der Umbenennung in „Universal TV“ wurde die Senderidentität modernisiert – das Programm blieb jedoch inhaltlich weiterhin auf Crime, Drama, Action und Hollywood-Kino fokussiert.

Was lief auf dem Universal Channel?

Das Programm des damaligen Universal Channel ähnelte stark dem heutigen Angebot von Universal TV. Zu den beliebtesten Inhalten zählten:

  • US-Serien wie Chicago Fire, Law & Order: SVU, Monk, Suits

  • Krimiformate & Polizeiserien mit fesselnden Ermittlungen

  • Spielfilme am Abend – von Action bis Drama

  • Serienmarathons und Erstausstrahlungen im deutschen Pay-TV

Viele dieser Inhalte laufen weiterhin täglich auf Universal TV – dem offiziellen Nachfolgesender.

Was ist aus dem Universal Channel geworden?

Im Rahmen eines internationalen Rebrandings wurde Universal Channel im September 2018 zu Universal TV. Der Sender gehört weiterhin zur NBCUniversal International Networks und ist in Deutschland über verschiedene Pay-TV-Anbieter empfangbar.

Empfang von Universal TV (vormals Universal Channel)

Der Sender ist heute unter dem Namen Universal TV empfangbar über:

  • Sky

  • Vodafone GigaTV

  • MagentaTV

  • waipu.tv

  • Zattoo (mit Premium-Paket)

  • Joyn PLUS+ (teils on demand)

Das Programm ist werbefrei, in HD verfügbar und bietet viele Inhalte auch auf Abruf.

Für wen war der Universal Channel gedacht?

Universal Channel (heute Universal TV) richtete sich an:

  • Serienfans, die hochwertige US-Produktionen bevorzugen

  • Zuschauer mit Interesse an Krimi, Drama und Action

  • Menschen, die ein lineares, gut strukturiertes Pay-TV-Programm ohne Werbung schätzen