Technik

Luftentfeuchter fürs Auto: So sagst du beschlagenen Scheiben den Kampf an

Gerade in der dunklen Jahreszeit sorgen ein feuchter Innenraum und beschlagene Scheiben für Ärger bei Autofahrer:innen. Wir zeigen, was hilft!

Luftentfeuchter Auto verschiedene Modelle
Beschlagene Scheiben zur nassen Jahreszeit: Ein Luftentfeuchter fürs Auto schafft hier Abhilfe! Foto: iStock/Sung Yoon Jo

Nässe im Fahrzeug kann verschiedene Gründe haben – und vor allem in Herbst und Winter zum Problem werden. Auslöser ist meist unsere feucht-warme Atemluft, die aufgrund der Temperaturunterschiede zum kühlen Innenraum kondensiert. Aber auch undichte Türgummis, im Auto vergessene Regenschirme oder nasse Schuhe tragen zur Bildung des feuchten Films auf den Scheiben bei. Auch lange Standzeiten ohne ausreichende Belüftung können ein Grund sein.

Was bringt ein Luftentfeuchter im Auto?

Die Feuchtigkeit kann unangenehme Folgen haben: Neben der beeinträchtigten Sicht, die schnell zum Unfallrisiko wird, kann dauerhafte Nässe im Fahrzeug an versteckten Orten schnell zur Bildung von Schimmel führen. Insbesondere für Vielfahrer:innen, die sich oft und lange im Auto aufhalten, kann dieser zum Gesundheitsrisiko werden.

Ein Luftentfeuchter schafft hier Abhilfe: Richtig angewendet und geschickt positioniert bindet er einen Großteil der Feuchtigkeit im Fahrzeug – insbesondere, wenn das Auto gerade nicht bewegt wird.

Luftentfeuchter Auto: Sechs verschiedene Modelle

Die praktischen Gadgets sind dabei nicht nur platzsparend, sondern kosten meist auch nicht viel. Im Wesentlichen eignen sich zwei Arten von Luftentfeuchtern für die Verwendung im Auto:

  • Luftentfeuchter in Kissenform werden mittels Haken an verschiedenen Stellen im Auto befestigt – oder einfach auf das Armaturenbrett gelegt. Die enthaltenen, meist natürlichen Stoffe binden die Feuchtigkeit über lange Zeit. Sorgfältiges Trocknen in regelmäßigen Abständen macht sie wiederverwendbar.
  • Klassische Luftentfeuchter, wie sie auch für feuchte Innenräume genutzt werden, eignen sich ebenfalls für die Verwendung im Auto. Hier ziehen ein chemische Kristalle in Granulat- oder Steinform die Feuchtigkeit aus dem Innenraum; die Nässe wird in einem Auffangbehälter gesammelt.

Apalus Luftentfeuchter mit Bambus-Aktivkohle und Haken

Ganz ohne schädliche Stoffe kommt der Luftentfeuchter von Apalus aus: Das Kissen filtert mit der enthaltenen Bambus-Aktivkohle die Feuchtigkeit zuverlässig aus der Luft und ist besonders aufnahmefähig. Einmal pro Monat sollte das Kissen in der Sonne getrocknet werden – dann ist eine Verwendung von bis zu zwei Jahren problemlos möglich.

Apalus Luftentfeuchter mit Kieselgel und Antirutschmatte

Auch dieser Luftentfeuchter von Apalus kommt mit umweltfreundlicher Füllung daher: Das saugfähige Kieselgel macht das Kissen ideal für die Verwendung im Auto. Dank der enthaltenen Antirutschmatte lässt sich der Entfeuchter perfekt auf dem Armaturenbrett fixieren. Die Trocknung des Kissens ist sowohl im Tageslicht als auch in Backofen oder Mikrowelle möglich.

King Kong State Entfeuchter-Kissen im Doppelpack

Ebenfalls mit einer Kieselgel-Füllung aus Silica kommt der Entfeuchter von King Kong State daher – und zwar gleich im praktischen Doppelpack mit zwei Antirutschmatten. Das saugfähige Gel kennt man übrigens aus dem Online-Versand – hier liegen stets kleine Tütchen mit dem Material bei, um die Ware vor Feuchtigkeit zu schützen.

ThoMar airdry Duo Auto-Entfeuchter – besonders saugfähig

Auf den ersten Blick unterscheiden sich die Kissen von ThoMar nicht von den beiden zuvor genannten Modellen. Allerdings sind sie nicht mit Silica, sondern einer Mischung aus Tongranulat und Salz gefüllt. Diese Kombination entpuppt sich im Alltag als bis zu doppelt so saugfähig wie Kieselgel. Deswegen kann das Kissen auch bis zu 4 Monate lang eingesetzt werden, bevor es zum Trocknen aus dem Fahrzeug genommen werden muss.

Klassischer Entfeuchter mit Ausgießöffnung von Pattex

Ein klassischer Luftentfeuchter für Räume wie dieses Modell von Pattex eignet sich ebenfalls für die Verwendung im Auto oder Wohnmobil – insbesondere bei längeren Standzeiten. Der Tab mit absorbierenden Kristallen zieht dabei nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch üble Gerüche bis zu drei Monate lang aus der Luft. Besonders praktisch: Die Ausgießöffnung zum schnellen Entleeren zwischendurch.

Großer Entfeuchter von Wenko

Bis zu 800 Milliliter fasst der kubische und stylische Luftentfeuchter von Wenko. Dank des praktischen Sichtfensters hast du den Waserstand trotz des geschlossenen Designs stets im Blick. Der Stein aus Calciumchlorid hält bis zu zwei Monate.

Was hilft noch bei beschlagenen Scheiben und Feuchtigkeit im Auto?

Wer häufig mit beschlagenen Scheiben zu kämpfen hat, sollte stets einen Schwamm griffbereit haben. Modelle wie der Scheibenschwamm von Sonax sind dabei nicht nur besonders saugfähig, sondern hinterlassen auch einen leichten Film mit Antibeschlagwirkung. Für noch optimaleren Schutz vorab sorgen Sprays wie das Antibeschlagspray von Sonax.

Noch mehr praktische Gadgets rund ums Auto findest du in unserem Special:

Bluetooth-FM-Transmitter | DAB+-Adapter fürs Auto | Handyhalterung fürs Auto | Handyhalterung fürs Motorrad | Tablet-Halterung fürs Auto | GPS-Navigationssysteme | GPS-Tracker fürs Auto | Kofferraum-Organizer | Autositz-Organizer

Wo sollte man einen Luftentfeuchter fürs Auto platzieren?

Der ideale Platz für einen Luftentfeuchter ist das Armaturenbrett. Durch die unmittelbare Nähe zur Frontscheibe, an welcher am meisten Kondenswasser entsteht, entfaltet er seine optimale Wirkung.

Wer vor allem Probleme mit einem feuchten Kofferraum oder klammen Fußmatten hat, platziert die Luftentfeuchter an entsprechenden Stellen. Hier ist auch ein klassischer Entfeuchter mit Behälter ideal geeignet.

Worauf sollte man beim Kauf eines Luftentfeuchters noch achten?

Bei der Wahl des passenden Entfeuchters fürs Auto sind verschiedene Faktoren entscheidend. Idealerweise sollte der Entfeuchter zwischen 500 und 1000 Milliliter Flüssigkeit aufnehmen können.

Weitere Faktoren entscheiden sich am Einsatzort des Entfeuchters: Wer ein Kissen zur Auflage auf dem Armaturenbrett sucht, sollte dabei auf eine zusätzliche Folie für die Unterseite achten, damit die gesammelte Nässe nicht nach unten durchdrückt. Wer sich für einen Entfeuchter mit Behälter entscheidet sollte stets bedenken, dass dieser regelmäßig geprüft und geleert werden muss.

Mehr zum Thema:

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.