Technik

Die besten Kindersicherungen für Steckdosen

Kindersicherungen für Steckdosen sind wichtig, um den Nachwuchs zu schützen: Wir zeigen in diesem Ratgeber, worauf du beim Kauf achten solltest.

Eine Kindersicherung für die Steckdose schützt kleine Kinder.
Eine Kindersicherung für die Steckdose schützt kleine Entdeckerhände. Foto: iStock/Devenorr

Kinder und Babys wollen ihre Umgebung entdecken und sind sehr neugierig. Deshalb solltest du dein Zuhause kindergerecht einrichten. Dazu gehört auch eine Steckdose mit Kindersicherung. Hierbei gibt es für jede Art von Steckdosen den passenden Steckdosenschutz. Wir zeigen dir in diesem Ratgeber eine gute Übersicht über die besten Modelle und beantworten häufig gestellte Fragen über den Steckdosenschutz.

Kindersicherung für Steckdosen: Unser Favorit

Mit der Steckdosen-Kindersicherung von BEARTOP kannst du jede Steckdose optimal und schnell sichern. Die Sicherung sorgt dafür, dass die Steckdosenlöcher erst zum Vorschein kommen, wenn beide Löcher des Schutzes gleichzeitig gedreht werden. Damit du ein gutes Gefühl hast, kannst du selbst einen Test durchführen und schauen, ob dein Baby die Drehmechanik öffnen kann. Die Montage ist kinderleicht, da auf der Rückseite vollständig ein Klebe-Tape angebracht ist. So kannst du den Steckdosenschutz einfach auf die vorhandene Steckdose kleben. Da eventuell Kleinkinder und Babys mit dem Schutz in Berührung kommen, wurde bei dem Material darauf geachtet, dass es frei von Schadstoffen ist. Der TÜV Rheinland hat 2019 einen Test mit der Kindersicherung durchgeführt. Wenn deine Kinder alt genug sind und du die Kindersicherung an der Steckdose entfernen willst, kannst du dieses Modell mühelos und rückstandslos entfernen – für uns ein guter Grund, dieses Modell zu wählen.

Welche Steckdosen-Kindersicherungen gibt es?

Die Hauptunterschiede bei einer Kindersicherung für Steckdosen liegen in der Art der Montage und dem Sicherungsmechanismus. Es gibt Steckdosensicherungen, die einfach auf die Steckdose geklebt werden, so wie bei unserem Favoriten. Andere Modelle werden auf die Steckdose gesetzt. Bei der Sicherung gibt es Unterschiede. Manche Varianten haben lediglich einen Klappdeckel, andere müssen mit einem Schlüssel aufgemacht werden, um die Steckdose nutzen zu können. Bei den allermeisten Produkten sorgt eine Drehmechanik dafür, dass dein Baby sicher ist. Diese Drehmechanik funktioniert nur, wenn beide Öffnungen gleichzeitig gedreht werden. In unserem Produktvergleich erfährst du, welcher Steckdosenschutz der Beste für dich und dein Kleinkind ist.

Kindersicherungen für Steckdosen im Vergleich

Damit du nicht lange suchen musst und dich vollkommen auf deine Kinder, Babys und Kleinkinder konzentrieren kannst, haben wir für dich in diesem Ratgeber verschiedene Steckdosensicherungen mit hoher Qualität herausgesucht. So kannst du schnell herausfinden, mit welchem Steckdosenschutz du deine Kinder und Babys sichern willst. Alle vorgestellten Steckdosensicherungen sind bei Amazon verfügbar. Es werden Sicherungen mit Steckschutz und Drehmechanismus vorgestellt.

Schraubbarer Steckdosenschutz von Reer

Du benötigst viele Kindersicherungen für deine Steckdosen, die leicht zu montieren, aber dennoch sicher in der Handhabung sind? Dann können wir den Steckdosenschutz von Reer mit Drehmechanik empfehlen. In einer Packung von Reer befinden sich 20 der anschraubbaren Sicherungen. So kannst du ausreichend viele Steckdosen bei dir zu Hause sichern und dein Baby bestens schützen. Die Firma Reer produziert bereits seit mehreren Jahrzehnten und ist Marktführer im Bereich Steckdosenschutz.

Die Fakten:

  • Anzahl: 20 Stück
  • Montageart: Schrauben
  • Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Verschließt automatisch beim Herausziehen des Steckers
  • Umfang: 20 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

Kindersicherung für Steckdose mit Drehmechanik

Wenn dir der Mechanismus des vorher genannten Modells nicht gefällt, kannst du auch guten Gewissens zu einer Steckdosensicherung greifen, die einen Drehmechanismus hat. Die Steckdosensicherung von Canwn wird auf die Steckdose aufgeklebt. Das sorgt für eine schnelle Montage. Ein wichtiger Fakt, wenn du bedenkst, dass du alle Steckdosen im Haushalt kindersicher machen solltest.

Die Fakten:

  • Anzahl: 20 Stück
  • Montageart: Kleben
  • Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Drehmechanismus als Kindersicherung
  • Umfang: 20 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

Schwarze Steckdosensicherung

Da es nicht nur weiße Steckdosen gibt, ist es sinnvoll für schwarze Steckdosen entsprechende Steckdosen-Kindersicherungen zu benutzen. So kannst du deine Kleinkinder schützen und dein Zuhause bleibt weiterhin passend eingerichtet. Die Steckdosensicherung von Offgridtec sieht gut aus und schützt durch eine intelligente Drehmechanik. Durch ein Klebe-Tape auf der Rückseite ist die Montage einfach. Damit der Schutz seine Wirkung entfalten kann, sollte darauf geachtet werden, dass der Kleber erst nach zwölf Stunden vollständig getrocknet ist.

Die Fakten:

  • Anzahl: 20 Stück
  • Montageart: Kleben
  • Farbe: Schwarz
  • Besonderheiten: Drehmechanismus als Kindersicherung
  • Umfang: 20 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

Kindersicherung für die Steckdose zum Kleben

Die universal passenden Steckdosen-Kindersicherungen von Adlersfeld® halten bombenfest und bieten dir und deinem Baby ein gutes Sicherheitsgefühl. So kannst du deine Kinder auch mal kurz aus den Augen lassen, um dich beispielsweise dem Haushalt zu widmen – der Drehmechanismus sichert zuverlässig.

Die Fakten:

  • Anzahl: 10 Stück
  • Montageart: Kleben
  • Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Drehmechanismus als Kindersicherung
  • Umfang: 10 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

H3: Steckdosen-Kindersicherung von BEARTOP

Die Steckdosensicherung von BEARTOP wurde vom TÜV Rheinland in einem Test untersucht. Das Testinstitut hat nach verschiedenen Tests festgestellt, dass diese Kindersicherungen alle notwendigen Bedingungen erfüllt, um ein Siegel zu erhalten. Daher kannst du diesen Kinderschutz für Steckdosen mit gutem Gewissen montieren. Die Montage erfolgt durch Kleben und der Steckdosenschutz für deine Kleinkinder erfolgt durch einen Drehmechanismus.

Die Fakten:

  • Anzahl: 5-50 Stück
  • Montageart: Kleben
  • Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Drehmechanismus als Kindersicherung
  • Umfang: 5-50 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

H3: Steckdosensicherung zum Aufstecken

Falls du bei einer Steckdosensicherung zum Aufkleben ein schlechtes Sicherheitsgefühl hast, kannst du auch eine Sicherung kaufen, welche aufgesteckt werden kann. Hier empfehlen wir dir die schwarze Kindersicherung von Offgridtec®. Es sind mehrere Farben verfügbar. Von Schwarz bis Transparent. So kannst du jegliche vorhandene Steckdose vor der gesunden Neugierde deines Kindes in Sicherheit bringen.

Die Fakten:

  • Anzahl: 12 Stück
  • Montageart: Kleben
  • Farbe: Schwarz, Weiß, Transparent
  • Besonderheiten: Drehmechanismus als Kindersicherung
  • Umfang: 12 Steckdosensicherungen inklusive Anleitung

​Ist eine Kindersicherung für Steckdosen verboten?

Nein, eine Kindersicherung für Steckdosen ist nicht verboten. Denn eine nachträglich anzubringende Kindersicherung für Steckdosen ist vom Anwendungsbereich der VDE-Norm nicht erfasst. Daher sind alle gängigen Modelle, die du auf Amazon kaufen kannst und die wir in diesem Ratgeber vorgeschlagen haben, erlaubt. Test-Berichte von Kunden auf Amazon bieten dir einen guten Eindruck darüber, welcher Steckdosenschutz hochwertig ist.

Wie kann man eine Steckdosen-Kindersicherung entfernen?

Je nach Modell kannst du entweder vorsichtig die Schraube, die zur Halterung dient, herausschrauben oder die Sicherung herausziehen. Sollte der Steckdosenschutz festgeklebt sein, kannst du diese mit einem Föhn erwärmen. So lässt sich der Kleber besser lösen. Anschließend kratzt du mit einem Messer vorsichtig vorhandene Klebereste ab. Ein Steckdosenschutz mit Drehmechanik zum Schutz deiner Kleinkinder oder Babys kannst du einfach herausziehen.

Wie erkennt man Steckdosen mit Kindersicherung?

Steckdosen mit integriertem Kinderschutz verfügen über den Zusatz „mit erhöhtem Berührungsschutz“. Ein weiterer Zusatz, den du kennen solltest, ist „nach VDO 620“. Dieser steht bei Amazon in der Produktbeschreibung. Kindersicherung-Steckdosen mit diesen Kennzeichnungen verfügen über eine innenliegende Absicherung in Form eines Drehflügels. Die Steckdose öffnet sich erst, wenn beide Pins gleichzeitig eingeführt werden. So hast du direkt eine kindersichere Steckdose und deine Babys, Kleinkinder und Kinder können in aller Ruhe die Welt erkunden.

Mehr Themen:

Die sicherste Fenstersicherung gegen Einbrecher

Die besten Spielekonsolen für Kinder und Familien

Smart-Steckdose: Die besten im Überblick

Zwei Smartwatches liegen auf einem schattigen Untergrund, daneben steht der Schriftzug Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic - Foto: TVM/PR
Samsung
Neue Smartwatches: Was macht die Samsung Galaxy Watch8-Serie besser als der Vorgänger?

Nach ziemlich genau einem Jahr Wartezeit gibt es die neue Galaxy Watch8-Serie von Samsung zu bestaunen. Wir fragen uns: Lohnt sich der Umstieg?

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.